Inhaltsverzeichnis
   
  Startseite
  Intern
  Laufkalender
  Ergebnislisten
  Fotoarchiv
  Lauf-Treffs
  Laufstrecken
  Rund ums Laufen
  Lauf-Reportagen
  Suche ...
 

Kontakt


Detlev Ackermann

 
   
 
   
 
 

Spenden

 

 

Sollte man vor oder nach dem Joggen essen?
 
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> gutefrage >> Artikel

11.05.2024  

 
 

 
Sollte man vor oder nach dem Joggen essen?

 
Ob man vor oder nach dem Joggen essen sollte, hängt von mehreren individuellen Faktoren ab, einschließlich des eigenen Stoffwechsels, der Tageszeit, der Intensität des Laufens und persönlichen Vorlieben. Wenn du dich entscheidest, vor dem Laufen zu essen, solltest du leichte, kohlenhydratreiche Snacks wählen, die leicht verdaulich sind, wie eine Banane oder ein kleines Stück Toast mit Honig, etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Laufen. Zu viel oder sehr schweres Essen kann zu Magenbeschwerden führen, daher ist Vorsicht geboten. Nach dem Joggen ist es wichtig, die Energiespeicher mit einer Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen wieder aufzufüllen, um die Muskelreparatur und das Wachstum zu fördern. Ein Smoothie mit Früchten und griechischem Joghurt kann eine gute Option sein.
 
Viele Menschen finden es angenehm, morgens auf nüchternen Magen zu laufen, besonders wenn der Lauf kurz und nicht sehr intensiv ist. Dies kann die Fettverbrennung fördern. Bei längeren Läufen kann es jedoch notwendig sein, vorher etwas zu essen, um genügend Energie zur Verfügung zu haben. Es ist wichtig, das Timing so zu wählen, dass es zu keinem Unbehagen kommt. Letztendlich sollte die Entscheidung, ob und wann gegessen wird, auf persönlichen Erfahrungen basieren. Es empfiehlt sich, mit verschiedenen Strategien und Snack-Optionen zu experimentieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert.



__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln


Drucken    Weiterempfehlen    Merken

Nach oben