|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Deutschlands bester Marathonläufer mit erstem Leistungstest 2014 | 
										 
									 
    
    
    
    
    
André Pollmächer startet bei 
der Winterlaufserie in Duisburg 
  
Eigentlich könnte Andrè Pollmächer (rhein-marathon 
e. V.) die Distanz von seinem Wohnort im Düsseldorfer Norden an die Wedau zum 
10-Kilometerlauf im Rahmen der Winterlaufserie des ASV Duisburg (8. Februar, 
Start 15 Uhr) zum Warmlaufen nutzen, denn für Deutschlands schnellsten 
Marathonläufer des Jahres 2013 sind die paar Kilometer nur ein Katzensprung. 
Doch der 30-Jährige zieht es vor sich auf seinen ersten Leistungstest des Jahres 
2014 minutiös vorzubereiten. "Nach dem Trainingslager in Portugal bin ich jetzt 
in der Umsetzungsphase. Ich lasse das Trainingslager wirken und überprüfe die 
Effektivität im Testlauf in Duisburg. Zusammen mit den Ergebnissen der 
anstehenden komplexen Leistungsdiagnostik auf dem Laufband in Leipzig bildet der 
Lauf die Grundlage für die Planung der Einheiten des zweiten Trainingslagers", 
erläutert Pollmächer. 
  
Mit dem Verlauf des Trainingslagers in Monte 
Gordo (Portugal) ist Pollmächer, der sich auf den METRO GROUP Marathon 
Düsseldorf (27. April 2014) vorbereitet, zufrieden. "Ich habe meine Ziele 
erreicht, nicht überzogen und so nicht den zweiten Schritt vor dem ersten 
gemacht. Bisher hatte ich einen störungsfreien Leistungsaufbau und musste nichts 
erzwingen", erklärt der Mann, der als bisher einziger bundesdeutscher 
Leichtathlet die Norm für die Europameisterschaft 2014 in der Tasche hat. Und 
auch mit den Trainingsbedingungen im heimischen Düsseldorf ist er zufrieden. 
"Ich hatte Glück mit dem Wetter. Wir hatten ja fast nur Sonne und angenehme 
Temperaturen. Dabei hatte ich Eis und Schnee einkalkuliert. So liege ich sogar 
etwas über meinem Plan", meint Pollmächer. 
  
So geht er auch optimistisch an den "Zehner" 
am Samstag heran. "Ich werde laufen, anschließend in mich hineinhorchen, wie 
anstrengend es war. Das Verhältnis von Zeit zu Aufwand erlaubt Rückschlüsse über 
die Form. Dabei ist es natürlich das erklärte Ziel, den Lauf zu gewinnen", so 
Pollmächer. 
  
Mit den Ergebnissen des Tests am Samstag und 
der Leistungsdiagnostik geht es gut präpariert am 16. Februar erneut nach Monte 
Gordo. Das ist dann der entscheidende Schritt in Richtung Form für den METRO 
GROUP Marathon Düsseldorf. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: rhein-marathon e.V. für Laufen-in-Koeln
  
      | 
      |