|
 |
Ringelauf Köln - Anmeldung beginnt am Rosenmontag |
Fast 1.000 Vorab-Reservierungen vergeben +++ "Get A Friend &
Run" für Zweier-Teams im Angebot +++ Rahmenprogramm mit Samba-Bands entlang der
Strecke
Â
Im kommenden Sommer steigt rund
um den Friesenplatz die Premiere des Ringelauf Köln. Dort wo die Kölner
Karnevalsjecken am kommenden Rosenmontag ihrem "Zoch" zujubeln, schunkeln und
feiern, fällt am 31. August der Startschuss für einen neuen Volkslauf, der schon
jetzt die Laufbegeisterten der Domstadt und der Region in seinen Bann zieht.
Denn in der ersten Reservierungsphase haben sich fast 1.000 Läuferinnen und
Läufer ihr Startticket per Vorab-Reservierung gesichert.
Â
Die Teilnehmeranzahl ist im
Premierenjahr auf maximal 2.000 Läuferinnen und Läufer limitiert. Wer sich noch
einen der begehrten Startplätze sichern will, der sollte sich beeilen und am
Morgen vor dem Sprung ins närrische Treiben am Rosenmontag anmelden. Dann öffnet
die Kölner Agentur pulsschlag die zweite Anmeldephase.
Â
"Der Rosenmontag ist der
perfekte Tag für den Anmeldestart. Man kann sich schon mitten im Karneval sein
sportliches Ziel setzen und ab Aschermittwoch mit dem Training für den Ringelauf
beginnen. Sportliche Betätigung nach dem Feiern ist besser als jedes Fasten oder
eine Diät", kommentiert Veranstalter Holger Wesseln die Wahl des Anmeldedatums
augenzwinkernd. "Wir freuen uns schon jetzt, dass der Ringelauf so viel Anklang
gefunden hat. Das Konzept ist sowohl auf engagierte Läufer und Breitensportler
ausgelegt."
Â
Laufbegeisterte haben beim
Ringelauf Köln die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten auf einer abgesperrten
Strecke bei dem ersten und einzigen Laufevent auf dem Kölner Ring zwischen
Rudolfplatz und Hansaring zu messen. Ein Rahmenprogramm mit jeder Menge Samba
Musik soll im Start- /Zielbereich und an der Strecke die Teilnehmer und
Zuschauer begeistern.
Â
Beim "Get A Friend & Run"
treten Zweier-Teams über fünf Kilometer in einer Frauen-, Männer- oder
Mixed-Mannschaft an. Die Besonderheit: Gewertet wird die Gesamtzeit beider
Läufer, die gemeinsam ins Ziel laufen müssen. Das Hauptrennen findet über 10
Kilometer statt. Der Startschuss erfolgt im Start- und Zielbereich auf dem
Friesenplatz. Gelaufen wird auf einem 2,5 Kilometer langen Rundkurs auf dem
Kölner Ring zwischen Rudolfplatz und Am Kümpchenshof (Hansaring). Beide Läufe
sind auf eine Teilnehmeranzahl von jeweils 1.000 Starterinnen und Starter
limitiert.
Â
Â
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
|
|