|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Starke Nachwuchssprinter demnächst im Bayer-04-Trikot | 
										 
									 
    
    
    
    
    Die Vereinssuche 
für das kommende Jahr läuft auf Hochtouren. Vier hoffnungsvolle 
Nachwuchssprinterinnen und Sprinter haben sich knapp drei Wochen vor Ende der 
Wechselfrist dem TSV Bayer 04 angeschlossen. 
  
Von der LG Koblenz/ Rheus zieht es Lukas Blechschmidt in die Trainingsgruppe von 
Tobias Kofferschläger und Claudia Wehrsen. Der 19-Jährige hat im Herbst sein 
BWL-Studium in Köln begonnen und sprintet ab der kommenden Saison im TSV-Dress, 
in der er sich auch erstmals in der Aktivenklasse behaupten muss. Vor allem über 
die kurze Sprintstrecke (100 Meter) wusste er sich 2014 mit einer persönlichen 
Bestleistung von 10,71 Sekunden gut zu präsentieren. Gemeinsam mit 
Aleixo-Platini Menga, Florian Hübner und Niklas Rothes kann das Quartett auch 
eine schnelle 4x100-Meter-Staffel stellen. 
  
Mit Jennifer Montag, Tabea Kempe und Fabiana Schmidt haben drei gleich 
Jugendliche den Weg auf die Leverkusener Fritz-Jakobi-Anlage gefunden. Alle drei 
blieben über 100 Meter bereits unter der 12-Sekunden-Schallmauer oder näherten 
sich dieser bis auf ein paar Hundertstel. Während sich Jennifer Montag von dem 
LAV Bayer Uerdingen/ Dormagen trennt und künftig anstatt im blauen im roten 
Bayer-Trikot sprinten wird, kommen Tabea Kempe und Fabiana Schmidt vom TuS Köln 
rrh. 
  
Über gleich zwei Trainer darf sich Jennifer Montag freuen. Aufgrund 
vielversprechender Sprint- und Sprungleistungen feilt Claudia Wehrsen an ihrer 
Schnelligkeit und Hans-Jörg Thomaskamp wird ihr bei den Sprungeinheiten beratend 
zur Seite stehen.  
  
Ein großes Sprinttalent bringt auch 400-Meter-Spezialistin und C-Kader-Athletin 
Tabea Kempe mit. Nicht nur über die lange Sprintstrecke zeigt die 17-Jährige mit 
55,61 Sekunden eine hoffnungsvolle Leistung. Auch über die kurzen Distanzen 
sprintete die Schülerin mit 12,06 Sekunden (100 Meter) und 24,70 Sekunden (200 
Meter) schnelle Zeiten und hat damit gute Grundlagen für eine weitere 
Leistungsentwicklung über die Stadionrunde.  
  
Die 16-jährige Fabiana Schmidt zählt mit ihren 12,12 Sekunden (100 Meter) aus 
der Freiluftsaison ebenfalls zu Deutschlands Hoffnungsträgerinnen. Mit einer 
Top-20-Platzierung in der deutschen Bestenliste und ihren zwei neuen 
Vereinskolleginnen hat Fabiana Schmidt also beste Voraussetzungen, im nächsten 
Jahr erstmals die 12-Sekunden-Grenze zu durchbrechen!
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Mareike Peters für Laufen-in-Koen
  
      | 
      |