|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											LT DSHS Köln - Rigau und Salterberg erfolgreich im Nationaltrikot | 
										 
									 
    
    
    
    
    
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		Miguel Rigau | 
		  | 
	 
 
"Westdeutsche": 
Nationalteam-Starter fit für Dortmund  
  
Kurz vor den Westdeutschen 
Meisterschaften am kommenden Sonntag in Dortmund bleibt festzuhalten: bei den 
Nationalteam-Startern Miguel Rigau und Christine Salterberg vom 
Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln stimmt die aktuelle Form in 
der Hallensaison 2015. Auch wenn der deutsche 400m-Hallenvize am Samstag in 
Glasgow im direkten Duell von seinem französischen Kontrahenten klassisch 
ausgebremst wurde, befand Rigau: "Wenn das nicht passiert wäre, hätte ich eine 
47,30 oder 47,40 mitgenommen. Zum aktuellen Zeitpunkt passt das. Läuft." So 
wurde es eine 47,81s über seine Spezialstrecke, aber am Ende stand er gemeinsam 
mit Debütantin Salterberg trotzdem auf der Siegerseite. Deutschland gewann den 
Ländervergleich von Großbritannien, Frankreich und Schottland. Salterberg 
lieferte zudem im Staffelrennen über 4x400m mit einer Zeit deutlich unter 55 
Sekunden "fliegend" einen weitern Nachweis ihrer Leistungsstärke.  
  
Neben Salterberg und Rigau werden zahlreiche LT-Leistungsträger bei den 
Westdeutschen starten, so dass vor allem in den Sprints über 60m, 60m Hürden und 
200m sowie in den 4x200m-Staffeln der Männer und Frauen vordere Platzierungen zu 
erwarten sind. Da der Verband auf eine gesonderte Ausschreibung verzichtet hat, 
starten die U20-Jugendlichen in den Erwachsenenklassen mit. Dagegen können sich 
die U18er ausschließlich mit Gleichaltrigen messen. 
  
Während in Glasgow auf internationaler Bühne gelaufen wurde, absolvierten die 
LT-Sprinter um Leena Günther, Fritzi Möhlenkamp, Tanja Heitgen, Andi Luzat und 
Marcel Schmitz im LAZ an der "Spoho" Tests unter Wettkampfbedingungen. In den 
Rahmenwettkämpfen des Schüler- und Jugendsportfestes U12 bis U16 gewannen 
Günther (7,64s) und Luzat (7,01s), Heitgen verbesserte ihre Saisonbestzeit über 
die 60m Hürden auf 8,63s. 
  
Bei den Nachwuchssprints überzeugte bei über 500 gemeldeten Athleten aus 
LT-Sicht vor allem Katharina Camminady, die sich in der Altersklasse W15 als 
Siegerin auf 8,05s über 60m verbesserte und den Weitsprung mit 5,22m gewann. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln
  
     | 
      |