|   | 
											Zur Information an die 
Laufveranstalter der Landesverbände aus NRW (LVN und WFLV)  
eine Einladung des WFLV: 
  
  
	
		
		
 
		Alles zum Diskussionsthema 
"DLV-Laufgebühr":  
NRW-Leichtathletikverbände veranstalten Informationstagung 
  
Der Beschluss des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), zum 1. Januar 2016 
bei Laufveranstaltungen die einheitliche Teilnehmergebühr pro Finisher von 
bisher 20 bzw. 50 Cent auf 1 Euro anzupassen, hat auch in Nordrhein-Westfalen 
kontroverse Diskussionen in den Leichtathletikkreisen, bei den Vereinen und den 
Laufveranstaltern ausgelöst. Die neuen Bestimmungen regeln die Gebühren 
bundeseinheitlich und gelten für Läufe, die als sportliche Wettbewerbe zu 
klassifizieren sind. Die eingenommenen Gelder sollen ausschließlich in den Sport 
reinvestiert werden und sind damit am Gemeinwohl orientiert. 
  
Die Leichtathletikverbände in 
NRW sind bestrebt, auch in dieser Angelegenheit die größtmögliche Transparenz 
zwischen Verbänden und Veranstaltern zu schaffen.  
  
Gemeinsam mit dem 
Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN) und dem Fußball- und 
Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) veranstaltet der Westdeutsche Fußball- 
und Leichtathletikverband (WFLV) am 29. April 2015 die große Informations- und 
Diskussionstagung zum Thema "DLV-Laufgebühr" in der Schauinsland-Reisen-Arena in 
Duisburg ein. Beginn der Veranstaltung ist um 18:00 Uhr. 
  
Im Rahmen einer 
Podiumsdiskussion, mit der die NRW-Leichtathletikverbände gerne die 
Gesprächszusage aus der Terminbörse 2014 einlösen, soll eine öffentliche 
Diskussion mit fairer Darstellung der unterschiedlichen Positionen von 
Verbänden, Vereinen und Veranstaltern stattfinden. Natürlich soll bei dieser 
Gelegenheit, zu der unter anderem die Vorsitzenden der 46 Leichtathletikkreise 
eingeladen sind, sowohl über die Beschlusslage des DLV-Verbandsrates als auch 
über die Verfahrensweise der NRW-Leichtathletik umfassend informiert werden.  
  
In einer moderierten 
Gesprächsrunde sollen Groß- und Kleinveranstalter ebenso ausführlich wie die 
Vertreter der Verbände zu Wort kommen und Gelegenheiten haben, ihre Argumente 
auszutauschen und wichtige Aspekte für den Umgang mit der Neuerung zu 
diskutieren. 
  
Die Verantwortungsträger der 
Verbände, Hermann Korfmacher (Präsident WFLV), Franz-Josef Probst (Präsident LVN) 
und Hans-Gerd Schulz (Vizepräsident Leichtathletik FLVW), freuen sich auf eine 
rege Beteiligung an der Veranstaltung.  
   
  
		 
  
          | 
    Die Informations- und Diskussionstagung ist öffentlich. Gleichwohl muss der WFLV 
aus Kapazitätsgründen die Teilnahme auf einen Vertreter pro Veranstalter/Verein 
begrenzen. Um schriftliche Anmeldung per Mail wird gebeten. Die Anmeldung senden 
Sie bitte mit dem Betreff "NRW- Diskussionstagung Laufgebühr" mit Angabe von 
Name und Verein/Veranstalter an stuwe@wflv.de. | 
   
  | 
	 
 
 
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  | 
											  |