| 
             
            Auf der Webseite des 
            rhein-marathon düsseldorf empfahl der Verein den 22. Benrather 
            Volkslauf zur letzten Formüberprüfung zu seinem anstehenden 
            Marathon. Das musste sich Laufen-in-Koeln genauer anschauen: 
             
            Hoch stand die Sonne am Himmel und entsprechend trieb die 
            Wärme das Quecksilber auf dem Thermometer in die Höhe. Die besten 
            Voraussetzungen zum Trainingslauf und Vorbereitung zum 
            rhein.marathon düsseldorf? Für einige Läufer war es mit Sicherheit 
            kein Zuckerschlecken, einige stiegen beim Halbmarathon sogar aus. 
            Die restlichen Teilnehmer, davon kann man ausgehen, werden mit 
            diesem Trainingszustand den Marathon am 2. Mai mit großer 
            Wahrscheinlichkeit bestens absolvieren. 
            
              
            Die Veranstaltung 
            selber, die der LT Düsseldorf-Süd anbot, darf man uneingeschränkt 
            als gelungen bezeichnen. Mit einem neuen Teilnehmerrekord ging der 
            Volkslauf bei strahlendem Sonnenschein zu Ende. 798 Läuferinnen und 
            Läufer bewältigten die verschiedenen Distanzen. Neben zahlreichen 
            Sitzgelegenheiten, die zum geselligen Beisammensein einlud, taten 
            Live-Musik, Grillwürstchen, ein großes Kuchenbuffet, Brötchen und 
            Getränke zu zivilen Preisen ihr restliches zum rundum gelungenen 
            Event. 
              
            Aber auch 
            das Startgeld konnte sich sehen lassen. Der 5 und 10km Lauf kostete 
            6 Euro, der Halbmarathon war für 7,00 Euro zu haben. Die Kleinen 
            bezahlten 1 Euro für Ihren Bambini-Lauf. Und das Beste, am 
            Veranstaltungstag wurde trotz schriftlicher Ankündigung keine 
            Nachmeldegebühr erhoben. 
            
             
            Die Strecken 
            führten durch flache und schattige Waldwege im Benrather Forst. Ein 
            wahrer Landschaftslauf. Der Halbmarathon führte zusätzlich noch um 
            den angrenzenden See. In regelmäßigen Abständen war für Verpflegung 
            in Form von Wasser gesorgt. Die Streckenposten stets freundlich 
            gelaunt und um anspornenden Beifall nicht verlegen. 
             
             
            Einen kleinen Kritikpunkt gab es 
            allerdings doch, zumindest auf der Halbmarathon-Strecke. Da fehlte 
            die Kilometrierung zwischen km 1 und km 5, so dass das Tempo erst ab 
            km 5 neu justiert werden konnte. 
            
             
             
            Wertung 
            Bambinilauf (400m) 
              1. Maaßen, Catharina        97 SV Rosellen Neuss           1:31   
            1. W7    
              2. Peerenboom, Niklas       97 SV Rosellen Neuss           1:33   
            1. M7    
              3. Müller, Jens Keke        97                             1:34   
            2. M7    
            
             
            Wertung 5km: 
              1. Mentzen, Jörg            79 FC Stoppenberg              16:45   
            1. M     
              2. Tüshaus, Thomas          67 Düsseldorf                  17:33   
            1. M35   
              3. Sörensen, Christian      78 Waldschleicher Gräfrath     18:02   
            2. M     
             
            Wertung 10km 
              1. Fuscher, Christian       72 ASC Rosellen                34:31   
            1. M30   
              2. Busch, Nils              69 rhein-marathon              35:04   
            1. M35   
              3. Voigt-Kraener, Dirk      68 Omligser TV 1889            35:11   
            2. M35   
             
            Wertung 
            Halbmarathon 
              1. Kruck, Karsten           78 Bunert Running Team        
            1:13:24   1. M     
              2. Kuempel, Jochen          66 SV Blau-Gelb Dernau        
            1:18:13   1. M35   
              3. Kerim, Peter             56 Haaner TV                  
            1:21:28   1. M45   |