|
Der Moment des Zieleinlaufes ist für jeden Läufer unvergesslich, man möchte ihn am liebsten mit der ganzen Welt teilen. Beim RheinEnergieMarathon Köln ist das möglich: Mit dem HOTSPOT.KOELN-Netz können einfach und schnell besondere Augenblicke an die Liebsten über alle Online-Kanäle verschickt werden. 250 Hotspots in der Stadt  An der Strecke ist das kostenlose Netz sowohl beim Start am Ottoplatz als auch am Heumarkt und im Zielbereich in der Komödienstraße verfügbar. Auch auf dem Nachhauseweg können Teilnehmer und Zuschauer ihre persönlichen Eindrücke versenden: In der Stadt sind insgesamt 250 Hotspots verteilt - speziell an Plätzen mit besonders hoher Besucherfrequenz. So funktioniert HOTSPOT.KOELN  Das Einloggen in das kostenfreie WLAN-Netz ist einfach: Über eine Registrierungsmaske gibt der Benutzer Name, Emailadresse und Handynummer ein und kann dann sofort lossurfen. Der kostenfreie Zugang ist für eine Stunde freigeschaltet, danach erfolgt eine automatische Abmeldung. Bei Bedarf ist ein kostenfreies Einwählen jedoch direkt wieder möglich - so oft man will.   Â
__________________________________ Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln |