|
 |
NachtLauf Aachen geht in die sechste Runde |
Event der beliebten Laufserie von SportScheck und BMW lockt am 8. Juli 2016 die
regionale Running-Community in die Kaiserstadt
Der Countdown für
eine der größten Aachener Breitensportveranstaltungen läuft. Denn am Freitag, 8.
Juli 2016, fällt in der Kaiserstadt der Startschuss zum NachtLauf von
SportScheck und BMW. Bei der sechsten Ausgabe rechnen die Veranstalter Anfang
Juli mit 2.000 Läuferinnen und Läufer, die den attraktiven City-Kurs durch die
berühmte Aachener Altstadt vorbei an Rathaus und Elisenbrunnen sowie durch die
Einkaufsstraßen orange färben.
Zuschauerfreundlicher City-Kurs durch die
historische Kaiserstadt
Der Rundkurs (2,5 km-Runde) beginnt auf
dem Marktplatz und führt durch die wunderschöne historische Aachener Altstadt.
Die Läufer werden durch die Einkaufsstraßen von Aachen laufen, vorbei am
Aachener Rathaus, dem Elisenbrunnen, über den Münsterplatz zum Aachener Dom und
zur RWTH. Das Hauptrennen beginnt um 20.15 Uhr. Dann fällt der Startschuss für
die Kurzstrecke über fünf Kilometer. Um 21.30 Uhr beginnt der Lauf über die
lange Distanz von zehn Kilometern. Alle Teilnehmer absolvieren die 2,5 Kilometer
lange Runde durch das historische Zentrum der nordrhein-westfälischen
Kaiserstadt. Je nach Wettbewerb wird sie zwei- oder viermal durchlaufen. Dabei
werden die Sportler von zahlreichen Zuschauern angefeuert, die den Lauf in Bars
und Restaurants direkt an der Strecke verfolgen.
Die Kinder laufen voraus
Der Nachwuchs eröffnet den Nachtlauf bereits
um 19.30 Uhr. Beim DAK-Kinderlauf schnüren Mädchen und Jungen bis zwölf Jahre
ihre Laufschuhe. Gemeinsam geht es in einer weiten Schleife vom Markt über den
Elisenbrunnen zum Münsterplatz und über die Jakobstraße zurück zum Rathaus. Für
die Kids ist die Teilnahme inklusive Laufshirt kostenlos. Zur Belohnung gibt es
für jeden eine Medaille.
Attraktives Starterpaket
Im Startgeld inbegriffen ist das
weiß-orange Stadtlaufshirt, das seit 1979 das visuelle "Herzstück" der Laufserie
ist. Als "offizieller Ausstatter" stellt asics in diesem Jahr erneut das
traditionelle Laufshirt. Darüber hinaus schenkt BMW allen Startern ein Finisher
Foto sowie eine Finisher-Medaille. Im Zielbereich erwartet alle Teilnehmer ein
reichhaltiges Verpflegungsangebot mit Äpfeln aus dem Trentino, Uurú Bio-Bananen,
Erdinger Alkoholfrei und HiPP im Sport mit Früchtepüree in praktischen
Quetschbeuteln. Auf dem Rundkurs ist ebenfalls eine Verpflegungsstation mit
Wasser für alle Läufer eingerichtet.
Anmelden bis zum Limit
Online-Anmeldungen
sind bis zum 7. Juli auf www.sportscheck.com/event möglich. Nachmeldungen werden
am Freitag, 08. Juli ab 8 Uhr bis eine halbe Stunde vor Start des jeweiligen
Laufes im SportScheck Zelt auf dem Katschhof entgegengenommen - sofern das
Teilnehmerlimit von 2.000 Startern noch nicht erreicht ist.
__________________________________
Autor und Copyright: Stephan Flock für Laufen-in-Koeln
|
|