| 
             
            
             Beliebte 
            Sport-Snacks vor und nach einem anstrengenden Lauf sind Müsliriegel. 
            Ein guter Riegel bietet eine Reihe von Vorteilen: Geringe 
            Magenfüllung, leicht zu essen, nicht kauaktiv, enthält wichtige 
            Mineralstoffe, gut verwertbare Kohlenhydrate und ist bequem und 
            handlich zu verpacken. Und ein guter Riegel regelt die Energiezufuhr 
            optimal: Zunächst die schnelle Energieaufnahme aus den leicht 
            verfügbaren Kohlehydraten wie Traubenzucker, Honig oder Milchzucker 
            und Saccarose (Haushaltszucker), dann die verzögerte, aber dafür 
            länger anhaltende Energiedosis aus umgewandelten Getreideprodukten 
            wie Hafer-, Weizen- oder Reisflocken sowie Trockenfrüchte. 
             
            Deshalb sollte beim 
            Kauf des Müsli-Riegels neben dem Geschmack auch auf die 
            Inhaltsstoffe geachtet werden. Optimal sind Riegel mit einem 
            Kohlenhydrat-Anteil über 50 Prozent und einem Fettanteil unter 30 
            Prozent der Gesamtkalorien. Sind keine genauen Nährstoffangaben 
            vorhanden, wie bei den meisten Riegeln, aus dem Naturkostladen oder 
            dem Reformhaus, hilft ein Blick auf die Zutatenliste: Die 
            Bestandteile sind in mengenmäßig abnehmender Reihenfolge aufgeführt. 
            Bei empfehlenswerten Riegeln stehen die kohlenhydrathaltigen 
            Lebensmittel wie Getreideflocken an erster Stelle, dann sollten 
            Trockenfrüchte folgen und erst später die Süßungsmittel wie Honig, 
            Traubenzucker und Saccarose. 
             
             
            Schmackhafte Müsli-Riegel kann man auch selber herstellen, wie 
            nachfolgende Rezeptur beweist: 
               
            
              
                (Zutaten für 10 
                Riegel) 
                50g Haselnüsse 
                100g Datteln 
                100g Feigen 
                1-2 Äpfel 
                150g Vollkornhaferflocken 
                150g Weizenmehl (Vollkorn) 
                0,25l Wasser 
                5EL Sonnenblumenöl 
                50g Sonnenblumenkerne 
                100g Rosinen 
                1EL Honig 
                1 Prise Vanillepulver 
                1 geh. TL Zimt 
                1 EL Sesamsalz | 
                
                Haselnüsse hacken, Datteln und Feigen klein schneiden, Äpfel 
                grob raspeln. Haferflocken und Mehl in eine Schüssel geben, 
                Wasser und Öl unterrühren. Mit den Nüssen Obst und 
                Trockenfrüchte vermischen, mit Honig, Vanille und Zimt 
                abschmecken. Alles gut zu einem Teig verkneten. Auf einem 
                gefetteten Backblech gleichmäßig verteilen und glattstreichen. 
                Bei 180° C ca. 30-40 Min backen noch warm in Riegel schneiden. 
                 
                 
                 
                Pro Riegel: 164 kcal, 690 Joule, 4g (9%) Eiweiß, 7g (38%) Fett, 
                22g (54%) Kohlehydrate. 
                Mineralstoffe: K, P, Mg, Fe. 
                Vitamine: E,B. | 
               
             
             |