|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Konstanze Klosterhalfen im EM-Finale | 
										 
									 
    
    
    
    
    
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		 Konstanze 
		Klosterhalfen  | 
		  | 
	 
 
Konstanze Klosterhalfen im 
EM-Finale 
  
Konstanze Klosterhalfen hat 
am Freitag bei den Hallen-Europameisterschaften in Belgrad (Serbien) lockeren 
Fußes den 1500-Meter-Vorlauf abgehakt und sich klar für das Finale am Samstag um 
19.45 Uhr qualifiziert. Ebenso verhalten wie umsichtig agierend, belegte die 
20-Jährige im ersten und schnellsten von drei Vorläufen in 4:10,37 Minuten den 
dritten Platz. 
  
Nach dem Start hängte Konstanze 
Klosterhalfen sich im siebenköpfigen Feld clever an die zweite Stelle, um sich 
nach zweieinhalb der insgesamt siebeneinhalb Runden an die Spitze zu schieben. 
In 2:18,89 Minuten führte sie auch bei 800 Metern noch. Mit Unterstützung des 
Publikums beschleunigte die Serbin Amela Terzic 300 Meter vor Schluss das Tempo, 
um am Ende in 4:10,35 Minuten einen neuen Landesrekord aufzustellen. 
  
Von Platz eins wurde sie 
allerdings ganz zum Schluss noch von Top-Favoritin Laura Muir verdrängt. Die 
Schottin, deren Freiluft-Bestzeit bei überaus flotten 3:55,22 Minuten steht, kam 
auf 4:10,28 Minuten. Konstanze Klosterhalfen spurtete dichtauf als Dritte ins 
Ziel. „Ich hatte es mit meinem Trainer so abgesprochen, deshalb bin ich 
eigentlich ganz zufrieden“, erklärte die deutsche U23-Hallenrekordlerin kurz 
nach dem Zieleinlauf gegenüber dem Online-Portal leichtathletik.de. „Die erste 
Runde war ziemlich schnell. Das war gut, dass jemand Tempo gemacht hat. Aber 
dann sind wir schon langsamer geworden und ich bin nach vorne. Ich laufe lieber 
meinen Schritt. Dann war zu erwarten, dass es am Ende ziemlich schnell wird. Ich 
konnte aber noch relativ gut mithalten“, sagte Konstanze Klosterhalfen. 
  
Auch im Gesamtklassement belegt 
sie vor dem Finale am Samstag um 19.45 Uhr Rang drei – durchaus mit Luft nach 
oben. Jedenfalls scheint hinter Laura Muir alles offen. 
 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Harald Koken für Laufen-in-Koeln 
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
     | 
      |