
Von links: Franz Rampelmann, Heike
Dickmann und DLV Kampfrichter Jürgen Meier |
|
|
|
Eine erstklassige Laufveranstaltung
fanden die Teilnehmer des diesjährigen Lauf "Rund um den Fühlinger
See" vor, die von der Langlaufgemeinschaft 80 Nordpark mit seinem
Vorsitzenden Heijo Fetten veranstaltet wurde. Nicht nur vom Wetter
her, nein insbesondere auch organisatorisch. Alles klappte wie am
Schnürchen. Da konnte sich selbst DLV Wettkampfrichter Jürgen Meier
nicht zurückhalten um ein dickes Lob auszusprechen.
An Zuschauern mangelte es zur
15. Auflage der Veranstaltung auch nicht. "So viele waren ja noch
nie da", schwärmte ein Besucher Laufen-in-Koeln gegenüber. Das
Bilderbuchwetter hatte hunderte von Sonnenhungrigen und
Spaziergängen an den See gelockt, die die Laufveranstaltung mit viel
Interesse verfolgten. Über 900 Teilnehmer waren zu den verschiedenen
Laufwettbewerben eingetroffen. Eigentlich besuchen sonst wesentlich
mehr Teilnehmer die Laufveranstaltung im Kölner Norden, doch durch
eine nicht vom Verband genehmigte, parallele Laufveranstaltung rund
um die Kölner Rheinbrücken, starteten diesmal 200 Teilnehmer weniger
als im vergangenen Jahr.
Neben 1km, 5km und 10km Lauf
gehörte zum eigentlichen Hauptlauf der Halbmarathon, an dem rund 680
Athleten an den Start gingen. Zu absolvieren war ein Rundkurs um den
Fühlinger See. Im Rahmen dieser offenen Veranstaltung wurden
gleichzeitig auch die Kölner Kreismeisterschaften im HM ausgetragen.
Gewonnen hatte das Rennen mit
einer Zeit von 1:11:09 Stunden Andreas Zester vom Lubigteam PSV
Bonn. Sein Verfolger Peter Kerim vom Haaner TV brauchte für die
Halbmarathondistanz etwas länger und traf mit 1:16:45 im Ziel ein.
Dritter wurde Oliver Muckenhaupt vom Skiclub Olpe mir 1:18:12
Minuten. Bei den Frauen gewann Dorothee Steinborn vom LG Gummersbach
mit 1:27:41 Stunden. Verena Walter vom Marathon-Club-Menden folgte
ihr als Zweite mit einer Zeit von 1:28:50 Stunden. Dritte Frau wurde
Isabelle Pieper vom LG Gummersbach mit 01:29:50 Stunden.
Als Schnellster Kreismeister im
Halbmarathon wurde der M60er Manfred Claaßen vom Dauerlaufverein
Köln geehrt. Er benötigte für die Strecke 1:27:45 Stunden.
Prominenter Besuch aus der
Lindenstraße lief übrigens auch mit. So beispielsweise Serienstar
Franz Rampelmann, bekannt als Olaf Kling, absolvierte den 5km Lauf
in einer Zeit von 26:33 Minuten. |