|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Streckenführer für Nordic-Walker | 
										 
									 
    
    
    
    
    
    
      
        
          | 
          | 
       
      
        |   | 
          | 
       
 
    
    
    
    
    Nachdem erst die Walker belächelt wurden, durften die Nordic Walker sich 
    Sprüche wie "Na, Skier vergessen...?" oder "Der nächste Lift ist dort 
    drüben...!" anhören. Mittlerweile ist der Nordic Walker nicht mehr aus den 
    Parkanlagen oder von den Waldwegen wegzudenken! Und aus gutem Grunde: Die 
    umfangreichen positiven Effekte auf das Herz-Kreislauf-System und den 
    Bewegungsapparat sowie die immense Verbesserung der Lebensqualität sind nur 
    einige der "guten Argumente", die für diese Sportart sprechen! 
    
    
      
    
    
    Obwohl die meisten sicherlich Ihre Lieblingsroute vor der Haustür sicherlich 
    schon gefunden haben, möchte das Buch Anregungen geben, sich aus alten 
    Gewohnheitsmustern zu lösen und auch mal Neuland in der Umgebung zu 
    entdecken. 
    
    
      
    
    
    Ob gut trainiert oder Neueinsteiger, ob für den Feierabend-Walker oder die 
    ausgedehnte Tour am Wochenende, ob in Stadtnähe oder in eher ruhigen Lagen - 
    es sollte für jeden etwas dabei sein. 
    
    
      
    
    
    Doch bevor es losgeht, vermittelt das Buch eine allgemeine Einführung in die 
    Nordic Walking Thematik. So werden Themen wie Gesundheit, Ausrüstung, 
    Technik und Training über mehrere Seiten ausführlich besprochen. So findet 
    man z.B. unter dem Kapitel Training unter anderem illustrierte Übungen für 
    Oberkörper, Armstrecker, Oberschenkel, Wade, usw. 
    
    
      
  
    
      | 
      | 
   
  
    |   | 
      | 
   
 
    
    
    
    
    Das Buch beinhaltet neben der Nordic-Walking Einführung die 25 schönsten 
    Strecken rund um Köln-Bonn und Umgebung. Die Strecken selber sind 
    genauestens, mit viel Text und Bildmaterial beschrieben. Neben 
    Anreisemöglichkeiten, Streckenprofil, Streckenlänge, Dauer der Tour, findet 
    der Leser aber auch Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten. 
    
    
      
    
    
    
    Wer das Buch selber nicht kaufen möchte, sondern nur an einzelnen Touren 
    interessiert ist, hat die Möglichkeit, sich gegen eine kleine Gebühr 
    einzelne Routen auf der Seite des Buchverlages Stöppel zu
    
    
    
    downloaden. Die Downloads eignen sich ideal 
    zum Ausdrucken und mitnehmen. Sie enthalten sämtliche Informationen, die 
    ausführliche Beschreibung sowie den dazugehörigen Kartenausschnitt der 
    jeweiligen Tour. Der Preis beträgt pro Tour 2.50 Euro. 
     
  
  
    In Köln 
      | 
    In Bonn 
      | 
   
  
    01 - Adenauer- und Decksteiner 
    Weiher 
    02 - Decksteiner Weiher 
    03 - Dünnwald 
    04 - Forstbotanischer Garten und Friedenswäldchen 
    05 - Fühlinger See (kleine und große Runde) 
    06 - Hürther Waldsee 
    07 - Königsforst 
    08 - Mühlheimer Hafen und Rheinpark 
    09 - Nordpark 
    10 - Otto-Maigler-See 
    11 - Rheintour über die Brücken 
    12 - Wahner Heide 
    13 - Wildpark und Kanal | 
    14 - Brückentour, groß 
    15 - Brückentour, klein 
    16 - Ennert-Wald 
    17 - Graurheindorf 
    18 - Heiderhof-Wald 
    19 - Heiderhof-Wald und Gimmersdorfer Felder 
    20 - Kottenforst 
    21 - Rodderberg 
    22 - Siebengebirge/Nachtigallental 
    23 - Siegaue 
    24 - Tannenbusch 
    25 - Venusberg | 
   
 
    
    
    
    
     
     
    Nordic Walking 
    Die 25 schönsten Strecken rund um Köln-Bonn und Umgebung 
    132 Seiten, farbige Abbildungen und 
    detaillierte Karten. 
    Stöppel FreizeitMedien GmbH, 86504 Merching 
    ISBN 3-89987-257-6 
    
      
    Preis: EUR 15,95 
     
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
      | 
      |