|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Es ist vollbracht: Deutschlandstaffel am Ziel! | 
										 
									 
    
    
    
    
    
Leipzig, 
29.8.2004. In der Arena Leipzig endete heute die 3.600 km lange 
Deutschlandstaffel. Nach dem Lauf durch die Arena belohnten die Organisatoren 
des Mitteldeutschen Marathons die Teilnehmer der letzten Etappe mit Medaillien. 
Denn kurz bevor die Etappenläufer ihre Ehrenrunde in der Arena drehten, fiel in 
Halle der Startschuss zum Mitteldeutschen Marathon. 
  
In 15 
Tagen, 9 Stunden und 20 Minuten umrundeten etwa 1.000 Läuferinnen und Läufer in 
mehr als 270 Etappen die gesamte Bundesrepublik. Dabei wurde Tag und Nacht, bei 
jedem Wetter gelaufen. 
  
Dass bei 
der Premiere der ungewöhnlichen Staffel so viele Laufbegeisterte mobilisiert 
werden konnten, übertraf die Erwartungen der Organisatoren. Erst im April wurde 
die Idee in einem Internet-Forum vorgestellt. Innerhalb weniger Tage hatte 
Oliver Seyffert aus Wuppertal hunderte Hobby-Athleten für seine Idee begeistert. 
Schnell nahm das Projekt konkrete Formen an. Ein kommerzielles Ziel verfolgten 
die Macher der sportlichen Deutschlandtour nicht. Allerdings wollten sie mit dem 
Lauf die Olympiabewerbung der Sachsenmetropole unterstützen.
 
  
Dass aus 
den Olympischen Spielen in Leipzig nichts geworden ist, hielt sie nicht davon 
ab, die Stadt dennoch zum Start und Ziel der Deutschlandumrundung zu machen. 
  
Begleitet wurden die Läuferinnen und Läufer 
vom so genannten „Staffomobil", ein gemietetes Wohnmobil, dass durch Spenden der 
Teilnehmer finanziert wird. 
  
„Beeindruckend war die Begeisterung, mit der 
alle Läufer ihren Teil zum großen Ganzen beitrugen", sagte René Nicolai aus 
Dresden nach dem Finale in der Arena. „Schon jetzt wollen viele 2005 Deutschland 
erneut non-stop umrunden", fügt der Mitorganisator hinzu. 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Pressemeldung der Organisation des Staffellaufes
  
      | 
      |