|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Kölner Leselauf offiziell DLV-Vermessen - 5 Freistarts zu gewinnen | 
										 
									 
    
    
    
    
    
  
Laufstrecke offiziell 
IAAF/DLV-Vermessen 
  
Am 23. Mai 2019 findet die 
9. Auflage des "Kölner Leselauf" auf dem Gelände des Kölner Sportpark statt. 
Bisher wurde die Veranstaltung als reine Laufveranstaltung zur Generierung von 
Spenden ausgerichtet. Was mehrheitlich aber durchaus mit steigender Beliebtheit 
Sympathisanten von Wohltätigkeitsläufen ansprach, soll zukünftig auch die rein 
sportlich Orientierten ansprechen, die mit ihrer Teilnahme gleichzeitig halt 
auch für einen guten Zweck an den Start gehen. Der Veranstalter hat den Rundkurs offiziell 
von einem IAAF/DLV zertifizierten Streckenvermesser (Detlev Ackermann) 
nachmessen lassen. Das Ergebnis war, dass der 2,5 Kilometer lange Rundkurs rund 
60m zu kurz war. Das ist aber durchaus normal, wenn man eine Laufstrecke auf dem 
Reißbrett zusammenstellt. Beim Lauf über 10 Kilometer wäre die Strecke somit nur 
9,76 Kilometer lang gewesen. Die Organisatoren wissen auch, dass sich 
Läuferinnen 
	
		|   | 
		  | 
	 
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		|   | 
		  | 
	 
 
und Läufer gerne mit anderen Teilnehmern und den Ergebnissen von 
anderen Läufen messen. Somit hat das Nachmessen auch etwas von sportlicher 
Fairness. Das Gleiche gilt auch für den Schülerlauf über 2 Kilometer. Auch hier 
können sich die Teilnehmer sicher sein, nicht zu wenig, oder zu viel gelaufen zu 
sein. 
  
Zum Ausgleich der fehlenden 
Meter wurde auf dem Olympiaweg ein Wendepunkt eingebaut. An dieser Stelle 
bekommen die Teilnehmer also für ihr Spendengeld ab sofort auch ein Stück 
echten, fairen Sport geboten. 
  
Der neue Rundkurs wird mit 
seinen 2,5 Kilometern in diesem Jahr somit etwas kleiner ausfallen. Der Nachteil 
ist vielleicht, dass nicht mehr durch die Nachbarstadien gelaufen wird - aber 
dafür läuft man z.B. beim Lauf über 10 Kilometer nun gleich 4 Mal durch das 
RheinEnergie-Stadion. Start und Ziel befinden sich an der nördlichen Ostseite 
vom Stadion 
  
Ansonsten bleibt alles beim 
Alten. Gelaufen wird für Leseclubs - Damit alle Kinder gut lesen können! Alle 
Startgelder kommen 1:1 diesem guten Zweck zu gute. 100% Benefiz, 100%Bildung. 
  
Gerne nimmt Laufen-in-Koeln seine Leser mit und verlost 5 Freistarts 
  
Lösen Sie hierzu die weiter 
unten stehende Preisfrage. Senden Sie die Lösung mit Angabe Ihres Vorname, 
Nachname, Straße, Plz, Ort, Telefon, eMail, Disziplin (5/10km), Geburtsdatum an 
info@laufen-in-koeln.de Teilnahmeberechtigt sind Personen, die auch im Sinne der 
Laufveranstaltung startberechtigt sind und sich bisher noch nicht angemeldet 
haben. Einsendeschluss ist der 19. Mai 2019 um 12: Uhr. Der Rechtsweg ist 
ausgeschlossen.  
  
Preisfrage: 
 
Bitte folgenden Satz vervollständigen:  
"RUN & RIDE FOR READING - Für Leseclubs - 
Damit _ _ _ ___ _ _ _ _ _ gut lesen können!" 
   
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
     | 
      |