|
 |
Wings for Life World Run 2025 - Ein globaler Lauf für die Hoffnung |
Â
Wings for Life World Run 2025 - Ein globaler Lauf für die Hoffnung
Â
Am ersten Maiwochenende 2025
ist es wieder so weit: Über hunderttausende Menschen weltweit schnüren
gleichzeitig ihre Laufschuhe - nicht um persönliche Bestzeiten zu jagen, sondern
um gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen. Der Wings for Life World Run geht in
die nächste Runde. Die besondere Mission: Laufen für all jene, die es nicht
können. Denn sämtliche Startgelder fließen direkt in die Rückenmarksforschung.
Die Idee verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg - vom Spitzenathleten bis
zum Hobbyspaziergänger.
Â
Wings for Life World Run 2025: Gemeinsam laufen für alle, die es nicht können
Â
Am 4. Mai 2025 um 13:00 Uhr
MESZ startet weltweit der Wings for Life World Run.
Ein einzigartiges globales Laufevent, das Menschen vereint - mit einem Ziel:
Querschnittslähmung heilbar machen.
Â
Was ist das Besondere?
Â
Der Wings for Life World Run
unterscheidet sich grundlegend von klassischen Laufveranstaltungen - und genau
das macht seinen Reiz aus. Statt auf eine feste Ziellinie zuzusteuern, laufen
alle Teilnehmenden so lange, bis sie von einem sogenannten Catcher Car eingeholt
werden. Dieses Fahrzeug - real bei Flagship Runs oder virtuell per App - startet
30 Minuten nach dem Hauptstart und wird stetig schneller. Wird man eingeholt,
ist das Rennen beendet - und man ist automatisch im Ziel. So wird jeder zum Finisher, ganz gleich ob man ein paar Kilometer läuft oder ein halber Marathon
gelingt. Das Besondere dabei: 100 % der Startgelder fließen direkt in die
Rückenmarksforschung. Jeder Schritt ist also ein Schritt in Richtung Heilung.
Â
So kann man mitmachen
1. |
Flagship
Runs (große Events mit echtem Catcher Car)
Â
Diese besonderen
Veranstaltungen sind das Herzstück des Wings for Life World Runs. Sie
finden 2025 in sieben ausgewählten Städten weltweit statt - darunter
München, Wien, Zadar, Ljubljana und Pozna?. Wer hier startet, taucht in
ein professionell organisiertes Großevent ein, mit tausenden
Gleichgesinnten, echtem Catcher Car und einer mitreißenden Atmosphäre.
Die Streckenführung, das Rahmenprogramm mit Musik, Moderation und
Liveübertragung sowie das gemeinsame Startsignal schaffen
Gänsehautmomente, wie man sie nur selten bei Laufveranstaltungen erlebt.
Ob erfahrener Marathonläufer oder Einsteiger - hier steht die
Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wer sich frühzeitig anmeldet, sichert sich
einen Platz in einer der eindrucksvollsten Laufveranstaltungen des
Jahres. Die Startplätze sind begrenzt. |
 |
 |
2. |
App Run &
App Run Events
Â
Wer nicht an einem
Flagship Run teilnehmen kann oder lieber in vertrauter Umgebung läuft,
für den ist der App Run die perfekte Lösung. Mit der offiziellen Wings
for Life World Run App wird das Smartphone zum Begleiter - und das
Catcher Car zur virtuellen Herausforderung. Die App misst per GPS deine
zurückgelegte Strecke, zählt deinen Fortschritt live mit und simuliert
das herannahende Catcher Car per Audio. Das sorgt für Spannung,
Motivation und echtes Wettkampfgefühl - egal, ob du durch den Stadtpark,
am Flussufer oder durchs Wohngebiet läufst.
Â
Noch schöner wird es,
wenn man gemeinsam startet: Bei sogenannten App Run Events schließen
sich Gruppen an bestimmten Orten zusammen, um gemeinsam zu laufen. Diese
lokalen Events sind oft liebevoll organisiert - mit Streckenmarkierung,
Verpflegungsstationen und einer ganz eigenen Stimmung. Besonders in
Städten wie Köln, Düsseldorf und Siegen haben sich in den letzten Jahren
engagierte Communities gebildet, die zeigen: Man muss nicht bei einem
Großevent sein, um Teil von etwas Großem zu sein.
Â
Ob allein oder im Team,
ob in Laufschuhen oder im Rollstuhl - der App Run macht den Wings for
Life World Run zu einem inklusiven, flexiblen und weltweit zugänglichen
Erlebnis. Alles, was man braucht, ist ein Smartphone, ein bisschen
Vorfreude und die Bereitschaft, für einen guten Zweck loszulaufen. |
App Run Events im Kölner Raum: Köln, Düsseldorf, Siegen
1. |
Köln - App
Run Event am Stüttgenhof
Â
Strecke: ca. 2,3 km
Rundkurs
Barrierefrei, mit Wasser, Red Bull, alkoholfreiem Bier, Obst, Nüssen
Startgebühr: 25 EUR
Zur Anmeldung
Düsseldorf - Unterbacher See
Â
Strecke: ca. 5,7 km
Rundkurs
Familienfreundlich, Parkplätze, Toiletten vorhanden
Startgebühr: 25 EUR
Zur Anmeldung
Siegen
Â
Strecke: ca. 2,2 km
Rundkurs
Startgebühr: 25 EUR
Zur Anmeldung |
Â
Â
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|