Laufen.NRW (Köln)
Das überregionale Online-Magazin im Rheinland
Über 6.500 Beiträge zu allen Themen rund um den Laufsport

DRUCK-VERSION 20.12.2008

 

 
 

Marathon des Sables 2025 - Wüstenabenteuer im Herzen Jordaniens
 
Laufen-in-Koeln >> Marathon und Ultraläufe >> Nordafrika >> Marathon Des Sable >> Artikel

04.08.2025 

 

 
Marathon des Sables 2025 - Wüstenabenteuer im Herzen Jordaniens
 
Der Marathon des Sables (MDS) gilt als einer der härtesten Ultraläufe der Welt. Ursprünglich in der marokkanischen Sahara gegründet, fordert er von seinen Teilnehmern, bis zu 250 Kilometer in mehreren Etappen zurückzulegen - meist unter extremen klimatischen Bedingungen. Jeder Läufer trägt dabei seine gesamte Ausrüstung selbst, Wasser wird vom Veranstalter bereitgestellt. Der MDS ist längst ein Synonym für Ausdauer, Selbstdisziplin und Abenteuerlust. Für viele ist die Teilnahme ein Lebenstraum, der jahrelange Vorbereitung erfordert.
 
Für 2025 wurde nun offiziell bestätigt, dass die Wüstenregion Wadi Rum in Jordanien bereits zum fünften Mal in Folge Austragungsort sein wird. Vom 1. bis 8. November treten dort rund 650 internationale Läufer an, um sich der Herausforderung in der UNESCO‑Welterberegion zu stellen. Organisiert wird die Veranstaltung vom Jordan Tourism Board und Experience Jordan Adventures. Die Kombination aus Sport, Kultur und Gastfreundschaft macht den MDS Jordanien zu einem Highlight im globalen Laufkalender. Experten erwarten, dass diese fünfte Ausgabe die größte und eindrucksvollste bisher sein wird.
 
Die jordanische Tourismusministerin Lina Annab betonte bei der Ankündigung, dass der MDS Jordanien die Position des Landes als Premium-Reiseziel für Abenteuerreisen stärke. Mit Projekten wie dem über 650 Kilometer langen Jordan Trail, moderner Infrastruktur und einzigartigen Outdoor-Erlebnissen habe Jordanien in den vergangenen Jahren gezielt in den Abenteuertourismus investiert. Auch Cyrilie Gauthier, CEO der Global MDS, bezeichnete die jordanische Ausgabe als das "Kronjuwel der Serie". Die Landschaften und die herzliche Gastfreundschaft setzten neue Maßstäbe für Abenteuerrennen und eröffneten den Teilnehmern die Möglichkeit, Natur und Kultur in einer Weise zu erleben, die weltweit ihresgleichen sucht.
 

Läufer im roten Sandmeer von Wadi Rum - der Marathon des Sables verbindet Ausdauer und Abenteuer in einer der spektakulärsten Wüstenlandschaften der Welt.

 
Nicht nur die sportliche Herausforderung, auch das Erlebnis drumherum macht den Reiz aus. Die Teilnehmer verbringen mehrere Nächte im Wüstenbivouac, wo sie unter freiem Himmel den Sternenhimmel der Wüste genießen und die eindrucksvollen roten Sandsteinlandschaften auf sich wirken lassen. Im Anschluss können sie am Toten Meer entspannen, die Felsenstadt Petra besuchen und so die historische und kulturelle Tiefe Jordaniens hautnah erleben. Diese Mischung aus körperlicher Höchstleistung und kultureller Begegnung macht den MDS zu einem unvergesslichen Erlebnis.
 
Das Rennen selbst verlangt den Läufern alles ab. Die drei Haupetappen führen insgesamt über 70 bis 120 Kilometer mit Tagesdistanzen von 25 bis 60 Kilometern. Wer teilnimmt, muss seine Nahrung für mehrere Tage selbst tragen, dazu Schlafsack, Kleidung und Ausrüstung. Diese Selbstversorgung macht den MDS zu einer einzigartigen Prüfung von Kondition, Strategie und mentaler Stärke. Viele Teilnehmer berichten, dass die mentale Komponente fast wichtiger ist als die physische, denn Durchhaltevermögen und Willenskraft entscheiden oft über das Erreichen des Ziels.
 
Mit jedem Schritt wirbelt der Läufer goldenen Sand auf - Sinnbild für die Härte und Faszination des Marathon des Sables in Jordanien.
 
Auch für die Region ist das Event von großer Bedeutung. Es bringt nicht nur internationale Spitzenläufer, sondern auch Abenteurer und Sportbegeisterte aus aller Welt zusammen, die Jordanien als facettenreiches Reiseziel entdecken. Das Jordan Tourism Board unterstreicht, dass Veranstaltungen wie der MDS helfen, das Land als sicheres und attraktives Ziel für nachhaltigen Abenteuertourismus zu etablieren. Lokale Partner wie Experience Jordan Adventures arbeiten eng mit Behörden und Gemeinden zusammen, um den Gästen nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch authentische Begegnungen mit der Kultur und der Gastfreundschaft Jordaniens zu ermöglichen.
 
Dass Jordanien erneut Gastgeber ist, unterstreicht die strategische Ausrichtung des Landes. Der MDS zieht nicht nur internationale Spitzenläufer und Abenteurer an, sondern präsentiert Jordanien weltweit als facettenreiches Reiseziel. Für viele Teilnehmer wird dieses Rennen weit mehr sein als nur ein sportlicher Wettkampf - es ist ein transformatives Erlebnis, das die Schönheit, Kultur und Gastfreundschaft Jordaniens auf eindrucksvolle Weise erlebbar macht. Es verbindet sportlichen Ehrgeiz mit unvergesslichen Eindrücken und setzt Maßstäbe für das, was Abenteuerreisen heute bedeuten können.
 
 
    www.marathondessables.com




__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln