|
"Laufend Gutes tun" - Der 14. LeseWelten Spendenlauf am 31. August 2025 Wenn der morgendliche Duft von Waldboden und Lauffreude durch den Kölner Stadtwald zieht, wird das gemeinschaftliche Engagement für Kinder- und Leseförderung spürbar. Zum 14. Mal lädt die Vorlese-Initiative LeseWelten der Kölner Freiwilligen Agentur zu ihrem Spendenlauf unter dem Motto "Kinder stark machen - laufend, lesend, miteinander" ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit der Ausgabe der Startnummern, bevor um 10:15 Uhr ein gemeinsames Warm-up unter der Leitung von Maskottchen Liesbert und Schirmherr André Gatzke, bekannt aus dem KiKA, die Teilnehmer in Bewegung bringt. Um 10:30 Uhr fällt der Startschuss für den Hauptlauf, der über offiziell vermessene Runden von jeweils 3,4 Kilometern führt. Je nach persönlichem Ehrgeiz können die Läufer eine, zwei oder drei Runden absolvieren. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, für Kinder bis zwölf Jahre fünf Euro. Unmittelbar danach startet der Kinderlauf über eine 650 Meter lange Runde, die beliebig oft gelaufen werden kann - auch in Begleitung. Hier liegt die Gebühr bei drei Euro. Im Anschluss an die sportlichen Aktivitäten wartet im Vorlesezelt ein besonderes Erlebnis. Die Kinderbuchautorin und Vorlesebotschafterin Andrea Karimé entführt die jungen Besucher in fantasievolle Geschichten, begleitet von Liesbert, der für leuchtende Augen sorgt. So verbindet sich die Freude an der Bewegung nahtlos mit der Begeisterung fürs Lesen. Jeder gelaufene Kilometer hat einen doppelten Wert: sportlich für die Teilnehmer und finanziell für LeseWelten, denn die Sponsorengelder fließen zu 100 Prozent in die Leseförderung. Die Läufer erhalten eine digitale Urkunde, optional auch eine persönliche Laufkarte, auf der ihre gelaufenen Runden dokumentiert sind - ein schönes Andenken und zugleich Motivation für zukünftige Spendenaktionen. Der Lauf ist barrierefrei gestaltet und ermöglicht so die Teilnahme für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen. Rollstuhlgerechte Zugänge und die Erlaubnis für Blindenhunde unterstreichen den inklusiven Charakter der Veranstaltung. Ob ambitionierter Läufer, entspannter Walker oder Familie mit Kindern - der LeseWelten Spendenlauf ist eine Einladung an alle, gemeinsam für eine gute Sache aktiv zu werden. Mit über 150 ehrenamtlichen Vorlesern in mehr als 85 Einrichtungen engagiert sich LeseWelten dafür, dass jedes Kind in Köln regelmäßig das Erlebnis des Vorlesens genießen kann. Die offiziell vermessene Strecke macht den Lauf zudem zu einer attraktiven Vorbereitung für größere Herausforderungen wie den Köln-Marathon im Oktober. So vereint der 14. LeseWelten Spendenlauf sportliche Bewegung, soziales Engagement und die Kraft des Lesens zu einem Ereignis, das Herz und Beine gleichermaßen bewegt - laufen für Kinder, lesen für die Zukunft.
__________________________________ Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Foto: LeseWelten |