|
Marvin Schulte hofft auf Staffeleinsatz über 4x100 Meter  Wenn am Samstag (13. September) in Tokio die Leichtathletik-Weltmeisterschaften beginnen, ist auch ein Athlet des ASV Köln dabei: Sprinter Marvin Schulte wurde vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für die 4x100-Meter-Staffel nominiert und hat Chancen, tatsächlich zum Einsatz zu kommen.  Zusammen mit Deniz Almas (LG Olympia Dortmund), Owen Ansah (Hamburger SV), Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV), Heiko Gussmann (Sprintteam Wetzlar) und Julian Wagner (TV Wattenscheid 01) gehört er zu dem Team, aus dem vier Sprinter ausgewählt werden, die eine Woche nach der WM-Eröffnung am 20. September im Vorlauf über 4x100 Meter für Deutschland antreten.  "Die Nominierung von Marvin ist schon eine Überraschung, wenn man sich nur seine 100-Meter-Leistung im Einzel anschaut. Aber er hat diese Saison zwei Leistungen in DLV-Staffeln gebracht, die viel stärker einzuschätzen sjnd als seine 10,20 Sekunden", sagt Schulte-Coach Jannik Engel. Er spricht dabei die starken Vorstellungen an, die deutsche Sprintstaffeln in diesem Jahr mit Marvin Schulte auf Position zwei gezeigt haben. Starke Leistungen bei Team-EM und in Sondershausen  Bei den Team-Europameisterschaften in Madrid sprinteten Kevin Kranz, Marvin Schulte, Julian Wagner und Lucas Ansah-Peprah Ende Juni in 38,27 Sekunden auf Rang zwei und blieben nur drei Zehntel über dem deutschen Rekord aus dem Jahr 2022. Mitte August bestätigte das Quartett mit Yannick Wolf anstelle von Kevin Kranz als Startläufer in Sondershausen die Leistung von Madrid mit 38,32 Sekunden.  "Bei der Team-EM in Madrid hat er auf Position zwei ein Staffelrennen gezeigt, das mindestens 10,05 Sekunden über 100 Meter aus dem Startblock entspricht. Die 100 Meter auf der Gegengeraden in der Staffel sind Marvins große Stärke", sagt Jannik Engel, "für die WM hat das DLV-Team sicher einen Plan A, einen Plan B und einen Plan C. In einem dieser Planspiele spielt Marvin bestimmt eine Rolle." Marvin Schulte, der sich zu Beginn des Jahres dem ASV Köln angeschlossen hat, ist damit erstmals wieder für eine deutsche Staffel bei einem internationalen Saisonhöhepunkt nominiert, seit er 2019 U23-Europameister über 4x100 Meter war und anschließend auch bei der WM in Doha in der DLV-Staffel startete.  Die Vorläufe über 4x100 Meter werden in Tokio am Samstag (20. September) um 20:25 Uhr gestartet, wenn es in Deutschland 13:25 Uhr ist. Das Finale steigt dann als letzter Wettbewerb der WM am Sonntag (21. September) um 14:20 Uhr (MESZ). __________________________________ Autor und Copyright: Christian Ermert für Laufen-in-Koeln Foto: ASV Köln |