Laufen.NRW (Köln)
Das überregionale Online-Magazin im Rheinland
Über 6.500 Beiträge zu allen Themen rund um den Laufsport

DRUCK-VERSION 20.12.2008

 

 
 

Kölner Veedel in Bewegung - Bickendorfer Büdchenlauf startet am Sonntag
 
Laufen-in-Koeln >> Laufveranstaltungen >> Bickendorfer Büdchenlauf >> Artikel

26.09.2025 

 

 
17. Bickendorfer Büdchenlauf - Das Veedel lebt wieder auf! Sonntag fällt der Startschuss

 
Teilnehmerrekord erwartet - Schon über 1.450 Meldungen - Vorjahressieger treten zur Titelverteidigung an - bestes Laufwetter angesagt - die Bickendorfer Interessengemeinschaft lädt ein
 
Der Startschuss zum 17. Bickendorfer Büdchenlauf, präsentiert von der RheinSign Verkehrssicherung, fällt schon sehr bald: Am kommenden Sonntag, dem 28. September, werden im urkölschen Veedel Bickendorf wieder die Laufschuhe geschnürt - und die letzten Züge des Kölner Sommers genossen. Denn pünktlich zum Büdchenlauf zeigt sich auch noch einmal die Sonne über Köln und sorgt für perfektes Laufwetter.
 
Der Bickendorfer Büdchenlauf ist bekannt für sein schnelles Streckenprofil und die gute Stimmung entlang der Strecke. So sind neben zahlreichen Freizeitsportlern auch viele der besten Läufer aus der Kölner Laufszene gemeldet, die am Sonntag auf neue Bestzeiten hoffen. Für den 10-km-Hauptlauf, präsentiert von der KölnBäder GmbH (Start: 12:30 Uhr), liegen aktuell 530 Anmeldungen vor - ein neuer Rekord für diese Distanz. Am 5-km-Lauf, präsentiert von der Volksbank KölnBonn eG (Start: 11:30 Uhr), nehmen drei Tage vor dem Rennen 330 Personen teil. Beim Mannschaftslauf, präsentiert von der RAFA GmbH (Start: ebenfalls 11:30 Uhr), sind derzeit 16 Teams gemeldet.
 
Jedes Jahr startet auch eine Gruppe beim Walking- & Nordic-Walking-Lauf, präsentiert von der Itting GmbH (Start: 11:30 Uhr), und zeigt über die 5-km-Strecke beeindruckende Leistungen. Für die 2,5-km-Runde (Start: 10:00 Uhr) sind aktuell 200 Schülerinnen und Schüler beim Schülerlauf, präsentiert von Sehbegleiter-Bruckmann Augenoptik, gemeldet. 250 Kinder starten beim Bambinilauf, präsentiert von der Sparkasse KölnBonn (Start: 9:30 Uhr), und laufen über 500 Meter.
 
In diesem Jahr werden sich aber erneut nicht nur Menschen über die 2,5 Kilometer lange Strecke messen: Zum vierten Mal dabei ist der ?6-Pfoten-Lauf?, präsentiert von der Allianz Generalvertretung Hans Chauvel & Heidrun Chauvel (Start: 10:30 Uhr). Hier zeigen laufbegeisterte Hunde gemeinsam mit ihren Halterinnen und Haltern, was sie können. Für Sonntag sind bislang rund 40 Vierbeiner gemeldet. Im Ziel warten frisches Wasser, ein Leckerli und eine Medaille.
 
Unter den gemeldeten Teilnehmenden finden sich auch einige bekannte Gesichter: Vera Coutellier (Cologne Athletics), Vorjahressiegerin über 5 km und mehrfache Gewinnerin über 10 km, tritt erneut über beide Distanzen an. Ihre Zeit über 5 Kilometer fließt dabei auch in die Mannschaftswertung ein. Gemeinsam mit ihrem Bruder und Freunden startet sie im Team ?KJG in BiOs? beim 5-km-Mannschaftslauf. Im Interview verriet die 30-Jährige, dass sie sich diesmal keine feste Zielzeit gesetzt habe, da sie sich nach einer Saisonpause im Trainingsaufbau befinde. Im Vorjahr lief sie die 5 km in 17:57 Minuten und belegte damit Platz eins. 2018 stellte sie mit 17:50 Minuten sogar den Streckenrekord auf. Es bleibt spannend, ob sie diesen Rekord noch einmal unterbieten kann.
 
Über 10 Kilometer wird Vera auf die Zweitplatzierte des Vorjahres, Luisa Belke (Paulalaeuft), treffen. Luisa will in diesem Jahr ganz oben auf dem Treppchen stehen, nachdem sie 2024 nur knapp Alice Lüchtefeld den Vortritt lassen musste.
 
Auch der Titelverteidiger bei den Männern über 10 km, Leon Weidner (KTT 01), wird wieder am Start sein, um seine Zeit von 33:05 Minuten zu verteidigen oder sogar zu verbessern.
 
Beim Schülerlauf gehört Aaron Janßen (U14) zu den Favoriten. Im letzten Jahr blieb er mit 09:33 Minuten über 2,5 km deutlich unter der 10-Minuten-Marke. Auch Enno Spelthann (DJK Roland West Köln), der 2024 knapp hinter ihm ins Ziel kam, wird erneut antreten und ihm den Sieg nicht kampflos überlassen.
 
Auf die besten Läuferinnen und Läufer warten bei der Siegerehrung am Nachmittag attraktive Preise. Die Gesamtsieger über 5 und 10 Kilometer erhalten jeweils eine goldene Vorteilskarte der KölnBäder GmbH im Wert von 200 Euro sowie weitere Sachpreise der Sponsoren. Alle Teilnehmenden des Schülerlaufs erhalten eine Finisher-Medaille. Beim Bambinilauf gibt es ein kostenloses T-Shirt der Sparkasse KölnBonn sowie eine goldene Medaille im Ziel.
 
Auf dem Veranstaltungsplatz (Parkplatz der Volksbank KölnBonn - Venloer Straße 674?678) erwarten die Besuchenden Informations- und Sponsorenstände sowie ein gastronomisches Angebot mit Bratwurst, frisch gezapftem Gaffel-Kölsch und Gebäck. Für musikalische Unterhaltung sorgt erneut die Rochus Musikschule. Auf der Bühne treten unter anderem die Bands Out of Order, Daddies Best, Electric Sheep und Astronaut on Earth auf. Die Bickendorfer Interessengemeinschaft e.?V. (BIG) lädt dazu herzlich ein.
 
Damit ein Laufevent wie der Bickendorfer Büdchenlauf überhaupt möglich ist, braucht es die Unterstützung vieler Sponsoren. Die Mitglieder der Bickendorfer Interessengemeinschaft e.?V. fördern diese Veranstaltung bereits seit dem ersten Lauf im Jahr 2007 - so kann jedes Jahr ein qualitativ hochwertiger Wettkampf geboten werden.
 
Ganz gleich, wer als Erster die Ziellinie überquert - im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Sporttreiben und die gute Stimmung. Und auch in diesem Jahr soll das Wetter wieder mitspielen: Für den 17. Bickendorfer Büdchenlauf, präsentiert von der RheinSign Verkehrssicherung, wird ?Sunnesching? vorhergesagt - wie eigentlich jedes Jahr. Auch Regenerationsmassagen gibt es wieder kostenlos: Nach dem 5- und 10-km-Lauf bietet die Praxis PhysioSport wohltuende Behandlungen direkt vor Ort an.
 
Für den diesjährigen Lauf wird ein neuer Teilnehmerrekord erwartet. Bisher haben sich 1.450 Personen angemeldet - der bisherige Rekord liegt bei 1.509. Nachmeldungen sind noch bis Freitag, 26. September, online möglich. Am Samstag, 27. September 2025, können Nachmeldungen außerdem manuell in der Concertkasse Johnen (Venloer Straße 654 - Bickendorf) von 8:00 bis 16:00 Uhr erfolgen - sowie am Veranstaltungstag selbst, bis etwa 45 Minuten vor dem jeweiligen Start, im Wettkampfbüro auf dem Parkplatz der Volksbank KölnBonn (Venloer Straße 674?678).

Zeitplan der Veranstaltung
 
09:30 Uhr: 500 m Bambinilauf (M/W U8 & jünger) präsentiert von Sparkasse KölnBonn
10:00 Uhr: 2,5 km Schülerlauf (M/W U10 - M/W U16) präsentiert von Sehbegleiter - Bruckmann Augenoptik
10:30 Uhr: 2,5 km 6-Pfoten-Lauf präsentiert von Allianz Generalvertretung Hans Chauvel & Heidrun Chauvel
11:30 Uhr: 5 km Volkslauf (M/W U12 - M/W 80) präsentiert von Volksbank KölnBonn eG
11:30 Uhr: 5 km Walking-/Nordic Walking-Lauf präsentiert von Itting GmbH
11:30 Uhr: 5 km Mannschaftslauf präsentiert von RAFA
12:30 Uhr: 10 km Hauptlauf (M/W U16 - M/W 80) präsentiert von KölnBäder GmbH
 
 
    www.bickendorf-lauf.de




__________________________________
Autor und Copyright: Sven Frese / Detlev Ackermann