|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Der Jungfrau-Marathon boomt weiter | 
										 
									 
    
    
    
    
    Der Jungfrau-Marathon gilt als 
schönster Marathon der Welt und ist so beliebt, dass die 4000 Startplätze 
jeweils Monate voraus ausgebucht sind. Auch die Rahmenveranstaltungen am Freitag 
wie der Jungfrau-Minirun für Kinder und Jugendliche sowie die neue 
Jungfrau-Meile entwickeln sich zu wahren Rennern. Kurzum, der Jungfaru-Marathon 
ist weiterhin auf Erfolgskurs. 
  
    
      | 
      | 
   
  
    |   | 
      | 
   
 
Die Erfolgsgeschichte des 
Jungfrau-Marathons begann vor 13 Jahren und dauert ungebrochen an. Die 
Startplätze sind so begehrt, dass sie ausgelost werden müssen. Fast doppelt so 
viele würden jeweils gerne mitlaufen, doch "nur" 4000 Läuferinnen und Läufer 
können. Dieser Andrang verwundert nicht, denn die Strecke des Jungfau-Marathons 
gilt als weltweit schönste. Der Start erfolgt in Interlaken, die ersten flachen 
Kilometer führen zum Brienzersee. Nach zehn Kilometern geht es langsam hinein 
ins Tal, die Halbmarathonmarke passieren die Läuferinnen und Läufer zwischen den 
schroffen Felswänden des Lauterbrunnentales, Kilometer 30 im weltbekannten 
Skiort Wengen, nach km 39 folgt der steile Aufstieg zum Herzstück des 
Jungfrau-Marathons - der Moräne des Eigergletschers - bevor es den letzten 
Kilometer hinunter ins Ziel auf der 2100 m hohen Kleinen Scheidegg am Fuße von 
Eiger, Mönch und Jungfrau geht. Und dort wartet die schon legendäre 
Alpendusche... 
 
Jungfrau-Meile und Jungfrau-Minirun 
  
Die Organisatoren ruhen sich aber nicht auf den Lorbeeren aus. Sie hecken 
laufend neue gute Ideen aus. So wurde im vergangenen Jahr am Freitagnachmittag 
zum ersten Mal die Jungfrau-Meile durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein 
Einladungsrennen für Spitzenathleten. Damen und Herren laufen gemeinsam über die 
klassische Distanz von einer Meile. Es gibt nur einen Sieger oder eine Siegerin. 
Die Jungfrau-Meile ist somit das erste Elite-Mittelstreckenrennen in der 
Schweiz. Ebenfalls am Freitagnachmittag findet der beliebte Jungfrau-Minirun für 
Kinder und Jugendliche statt, der sich zu einem wahren Familienfest entwickelt 
hat. Mit 820 Startenden gab es im letzten Jahr erneut einen Teilnehmerrekord. 
 
Ausgeschilderte Strecke 
 
Wer auf der Originalstrecke 
des Jungfrau-Marathons trainieren will, kann das ganzjährig tun (im Winter nur 
teilweise begehbar). Die Strecke ist durchgehend ausgeschildert. Es gibt einen 
Gepäcktransport von allen Stationen ab Interlaken Ost auf die Kleine Scheidegg 
für nur Fr. 5-. Nutzen Sie den Gepäcktransport für warme, trockene Kleider. 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Quelle: Swiss Runners
  
     | 
      |