|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Halbmarathon-Wettkampfstrecke im Königsforst | 
										 
									 
    
    
    
    
    Die im folgenden aufgeführte 
Wettkampfstrecke wird einerseits vom Tus Köln für deren "Refrather 
Winterlaufserie" 
genutzt, sowie vom TV Refrath für deren "Refrather Herbstlauf im Königsforst". 
 
Halbmarathon 
 
Streckenlänge: 7,032km 
Halbmarathon: 3 Runden zu je 7,032km 
Amtlich vermessen: Udo Brandt (DLV-Vermesser) 
  
Summe Steigung/Gefälle: 30m/Runde => 90m bei 3 Runden für HM 
 
  
 
Das Höhenprofil sieht (durch 
seine Stauchung auf der Grafik) auf dem ersten Blick schlimmer aus, als es in 
der Natur wirklich ist. Zeigt aber ganz deutlich, auf welchem Streckenabschnitt 
mit einem spürbaren Anstieg zu rechnen ist.  
  
Kurz nach dem Start erwartet die Läufer ein kleiner "Hubbel", der schon vom 
Startblock aus Richtung Streckenverlauf zu sehen ist. Unmittelbar nach der 
ersten Linkskurve (siehe Streckenplan) gewinnt die Strecke stetig an Höhe. 
Innerhalb 2km muss eine Höhendifferenz von 22,7m bewältigt werden. Nach dem 
zweiten Linksabbieger erfolgt ein kleines Gefälle, dem unmittelbar darauf wieder 
ein kleiner Anstieg von 700m mit 8,9 Höhenmetern folgt. Ab km 5,26 geht es dann 
bis zum Ziel wieder stetig abwärts. 
 
   
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Ein herzliches Dankeschön an Jochen Baumhof für die tatkräftige Unterstützung zu dem Artikel.
  
     | 
      |