|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Düsseldorfer Symphoniker spielen live zum METRO Group Marathon Düsseldorf | 
										 
									 
    
    
    
    
    
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		Tonhallenintendantin Vera van Haebrock (mitte) mit ihren Marathon 
		laufenden Symphonikern. | 
		  | 
	 
 
Eine einzigartige Kombination von 
Start und Kunst bekommen die Teilnehmer und Zuschauer am Start des METRO Group 
Marathon Düsseldorf am 8. Mai geboten. 
 
Die Düsseldorfer Symphoniker 
spielen live u.a. die populäre "Rheinische"-Sinfonie von Robert Schumann, 
während sich ca. 8.000 Läuferinnen und Läufer auf die 42,195km lange 
Marathonstrecke begeben. 
 
Tonhallenintendatin Vera van 
Hazebrouck und Marathon Renndirektor Jan Winschermann geben am 11.03.2005 
gemeinsam den Startschuss für eine musikalisch-sportliche Kooperation zwischen 
den Düsseldorfer Symphonikern und dem METRO Group Marathon Düsseldorf. 
 
60 Mitglieder der Düsseldorfer 
Symphoniker sorgen für ein grandioses Starterlebnis. Bei keinem anderen 
City-Marathon in Deutschland werden die Läufer so symphonisch begleitet auf die 
Strecke geschickt, wie in Düsseldorf. 
 
Jan Winschermann: "Woanders 
wird Disko-Musik gespielt. Die Starter haben sich teilweise fast ein Jahr lang 
auf den Marathon vorbereitet. Deren Start hat einen musikalisch würdigen Rahmen 
verdient." 
 
Neben der musikalischen 
Anfeuerung beteiligen sich die Düsseldorfer Symphoniker auch sportlich an dem 
großen Düsseldorfer Stadtlauf. Als Läuferteam der DÜSYS nehmen drei Musiker die 
komplette Marathondistanz in Angriff. Lothar Schumacher (Tuba), Andreas Boege 
(Oboe) und Florian Gmelin (Kontrabass) gehen für die Düsseldorfer Symphoniker am 
8. Mai an den Start. 
 
Andreas Boege startet übrigens 
dann zum dritten Mal in Düsseldorf. Streng nach Trainingsplan will er mit 3:45 
eine persönliche Bestzeit aufstellen. Wenn es länger dauern sollte, wäre es aber 
nicht so schlimm, meint der Musiker. "Laufen soll Spaß machen und ich möchte mit 
einem Lächeln ins Ziel kommen", so die Randbedingungen von Boege. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
     | 
      |