|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											„Schweigen schützt die Falschen“ – Fachtagung in Düsseldorf | 
										 
									 
    
    
    
    
    Die 
Fachtagung gegen sexuelle Gewalt im Sport am 15. April in der 
Staatskanzlei in Düsseldorf  machte deutlich, dass in diesem Bereich dringender 
Handlungsbedarf  besteht. Nach aktuellen wissenschaftlichen Studien ist der 
Sportbereich besonders gefährdet. Hier haben Täter direkten Zugang zum Körper 
durch Hilfestellung, Dusche, Umkleidekabine etc. Zudem ist der Sport 
hierarchisch aufgebaut. Das sich daraus ergebende Abhängigkeitsverhältnis - 
besonders im Leistungssport – kann die ‚Gewaltförmigkeit’ des Sports fördern. 
Die von  Wissenschaftlerinnen vorgestellten Fallzahlen zeigen, dass sexuelle 
Gewalt im Sport Realität ist; deshalb muss darüber gesprochen und auch reagiert 
werden. Ein Anfang wurde bei der Fachtagung gemacht. 
  
Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde das neue Plakat  des 
Behindertensportverbandes NW in Zusammenarbeit mit dem 
LandesSportBund und dem Sportministerium „Vertrauen ist zerbrechlich“. Es 
ist das dritte Plakat der Reihe „Wir dulden im Sport keine sexuelle Gewalt“.  
 
Weitere Informationen: LandesSportBund 
Nordrhein-Westfalen, Dorota 
Sahle, Tel.: 0203/7381 -847, E-Mail: 
dorota.sahle@lsb-nrw.de  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Pressemitteilung des LSB
  
     | 
      |