|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Manfred Leismann plant Lauf quer durch Europa | 
										 
									 
    
    
    
    
    Von Lissabon nach Moskau 
 
Leichlingen — 5230 Kilometer 
zu Fuß in 64 Tagen! Was sich wahnsinnig anhört, ist für Manfred Leismann nicht 
nur eine Herausforderung, sondern ein Traum. Der könnte am 21. Juni 2003 wahr 
werden. Dann sollen die Teilnehmer des „TransEurope Foot Race (Startschuss am 
19. April 2003 in Lissabon) in Moskau ankommen. 
 
Die Idee kam dem mittlerweile 
54-Jährigen 1995. Damals startete der „Marathonmann“ aus Leichlingen beim "TransAm“ 
in Amerika. Von Los Angeles nach New York. 4724 Kilometer in 64 Tagen, rund 470 
Stunden durch die Vereinigten Staaten. "Wir hatten stellenweise bis zu 50 Grad 
Hitze“, erinnert sich Leismann. „Doch es war eine tolle Herausforderung. Der 
Gedanke hat mich fasziniert, Staaten und Grenzen zu ĂĽberlaufen, die nur durch 
einen Stein gekennzeichnet sind.“ 
  
Deshalb möchte der 
„Dauerläufer“ seinen Teil dazu beitragen, dass auch Europa schneller 
zusammenwächst. "Ich habe mir gedacht, so ein Rennen kann man auch hier auf die 
Beine stellen. Und nicht erst, wenn ich 70 Jahre alt bin und weinend an der 
Straße stehe und nicht mehr teilnehmen kann.“ Dafür opfert der Elektriker, der 
im Landwirtschaftszentrum der Bayer AG in Monheim tätig ist, nicht nur seinen 
kompletten Jahresurlaub, sondern auch eine ganze Menge Zeit und Geld. Denn 
Leismann läuft nicht nur selber mit, sondern richtet das Spektakel, das durch 
acht europäische Länder gehen soll, selbst mit seinem Kollegen Ingo Schulze aus. 
Seit Juli 2001 organisieren sie das Mammutprogramm, basteln an der Strecke und 
buchen Hotels. Dafür muss jeder Teilnehmer (höchstens 35 werden zugelassen) rund 
3000 Euro fĂĽr Verpflegung und Unterkunft berappen. 
  
Der „Hobby-Leichtathlet“ mit 
den extremen Ausdauerwerten will nicht nur durchkommen, sondern ist besonders 
motiviert und setzt sich selbst mächtig unter Druck. "Ich will unbedingt unter 
die besten Zehn kommen.“ Um seine Ambitionen zu untermauern, trainiert der 
Ultraläufer jeden Tag. „14 Kilometer am Tag reichen aus. Ab September nehme ich 
in New York an einem Wettkampf teil - über 1300 Meilen, rund 2100 Kilometer.“ 
  
Nebenbei möchte Leismann den 
Rekord in Amerikas Millionen Metropole knacken. „Die Bestleistung liegt bei 16 
Tagen, ich will die Strecke in 13 Tagen schaffen. Man muss den Level hoch 
ansetzen, damit man seine Ziele erreicht. Schließlich liegt es nur am Rhythmus.“ 
Und besonders an der Kondition... 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Quelle: Frank NeuĂźer - Bayer Direkt, 8/2001, Dez. 2001 (Werkzeitung Bayer AG)
  
      | 
      |