|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Clemens Müller zurück von den 16. Senioren-Weltmeisterschaften | 
										 
									 
    
    
    
    
    Clemens Müller zurück von den 
16. Senioren-Weltmeisterschaften in San Sebastian 
  
Der in der Kölner 
Senioren-Laufszene bekannte und geschätzte Langstreckenläufer Clemens Müller 
(Jg. 1938) vom TuS Köln rrh. hat als einziger Kölner die Domstadt bei den 
diesjährigen 16. Senioren-Weltmeisterschaften (World Master Athletics) vom 22. 
August bis 3. September 2005 im spanischen San Sebastian würdig vertreten. Er 
nahm gleich an drei Wettbewerben (5.000 m, 10.000 m, Marathon) teil. 
  
Seinen ersten Wettkampf 
bestritt er am 25. August über 5.000 Meter im altehrwürdigen "Estadio Anoeta". 
In guten 21:27,97 Minuten wurde er 24. seiner Altersklasse M 65. Weltmeister 
wurde der Ukrainer Anatoliy Prysyazhnyk in 18:22,23 Minuten. Silber gewann der 
Finne Henry Sandkulla in 18:35,13 Minuten und Bronze ging an den Portugiesen 
Armando Aldegalega in 18:35,76 Minuten. Am 29. August standen dann die 10.000 
Meter auf dem Plan. Dort erreichte Clemens Müller Rang 22 in ebenfalls guten 
49:53,32 Minuten. Weltmeister wurde wiederum der Ukrainer Prysyazhnyk in 
37:42,73 Minuten. Die weiteren Podiumsplätze belegten in umgekehrter Reihenfolge 
zum 5.000 Meter - Lauf der Portugiese Aldegalega in 38:29,89 Minuten vor dem 
drittplatzierten Finnen Sandkulla in 38:36,25 Minuten. Am 3. September und 
letzten Wettkampftag stand dann die Königsdisziplin der World Master Athletics 
auf Clemens Müllers Programm. Und auch beim Marathon schlug er sich achtbar. In 
4:38:18 Stunden lief er als 24. über den Zielstrich. Weltmeister wurde der 
Kolumbianer Rios Hernan Barreneche in der Bestzeit von 2:58:19 Stunden.  
Der ukrainische Goldmedailliengewinner über 5.000 m und 10.000 m Prysyazhnyk 
musste sich dieses mal mit Silber in 2:59:49 Stunden zufrieden geben. Bronze 
ging an den Deutschen Friedrich Holst in 3:13:14 Stunden. 
  
Müde aber deutlich zufrieden 
mit seinen Leistungen ist Clemens Müller jetzt wieder nach Köln zurückgekehrt. 
Wir werden ihn sicherlich bei einem der nächsten Läufe der Region wieder am 
Start sehen. Vielleicht schon beim 9. Köln-Marathon am 11. September 2005? 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Ralph Scherbaum
  
     | 
      |