|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Bayer-Meeting im Jahr 2005 Nummer vier in Deutschland | 
										 
									 
    
    
    
    
    Das 11. Bayer-Meeting am Samstag, 
23. Juli, war in der Rangliste der deutschen Leichtathletik-Sportfeste im Jahr 
2005 die Nummer vier und kletterte damit im Vergleich zum Vorjahr um einen 
Platz, rutschte weltweit gesehen aber vom 46. auf den 52. Rang ab. Rechnet man 
die erzielten Leistungen in Punkte um, kam die Veranstaltung, die als letzter 
Test der deutschen Leichtathleten vor den Weltmeisterschaften in Helsinki galt, 
auf 78.923 Zähler. Das sind 335 weniger als vor Jahresfrist (79.258).  
 
Die deutsche Nummer eins und 
weltweit die Nummer neun war das ISTAF in Berlin mit 85.085 Punkten (4. 
September), gefolgt vom DLV-Meeting in Ulm (weltweit Nummer 44/80.026/12. Juni 
2005) sowie dem Askina in Kassel (48/79.410/10. Juni 2005). Als bestes Sportfest 
2005 brachte es das Golden-League-Meeting in Rom am 8. Juli auf 86.722 Zähler. 
 
Zur Ermittlung der Punktzahl 
werden nach der ungarischen Tabelle die 14 besten Wettbewerbe eines Meetings mit 
je fünf Leistungen sowie die beiden nächstbesten Leistungen unabhängig von der 
Disziplin in Zähler umgerechnet. 72 Einzelleistungen fließen so also in die 
Bewertung einer Veranstaltung ein.  
 
Das Bayer-Meeting hatten in 
diesem Jahr 3000 Zuschauern im Manforter Stadion live miterlebt. Die 
Speerwurf-Olympia-Zweite Steffi Nerius aus Leverkusen mit einem Wurf auf 66,43 
Meter und der 200-Meter-Olympia-Siebte Tobias Unger (LAZ Salamander 
Kornwestheim/Ludwigsburg) mit einem Lauf in 20,24 Sekunden krönten die 
Veranstaltung, die wie im Vorjahr eine große Resonanz im Internet erfuhr. 
Innerhalb von drei Stunden verfolgten 7029 User den Live-Ticker auf
www.leichtathletik.de 
, dem Portal des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Ein Jahr zuvor waren es 
6747 gewesen. Im kommenden Jahr ist das Bayer-Meeting an einem Freitagabend 
geplant. Es soll am 28. Juli stattfinden. 
 
Mehr Infos über die 
Veranstaltung gibt es unter
www.bayer-meeting.de. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Christian Klaue
  
     | 
      |