|
 |
Das zweite Treffen: Trainingsangebot der Spitzenstars des TSV Bayer 04 |
Am Mittwochabend lud der TSV Bayer
04 wieder zum "Einlaufen" seiner Jubiläumsveranstaltung "25. Rund um das
Bayerkreuz" ein. Ein Besuch, der sich nicht nur wieder zum gemeinsamen Training
lohnte, nein auch reichlich Freistarts zum LVN-Halbmarathon Leverkusener und
MetroGroup Marathon, sowie ein kostenloser Laktattest wurde unter den zahlreich
erschienenden Anwesenden verlost.
Â
Zum Training bildeten sich vier
Gruppen. Geschäftsführer der Leichtathletikabteilung und Weltrekordhalter über
1.000 m Paul-Heinz Wellmann übernahm die schnellste Gruppe, die eine Zeit unter
45 Minuten auf 10km anvisieren. Im flotten Tempo ging es Rund um Runde um das
Stadiongelände. Vom Wetter und den Temperaturen her war es zum Laufen geradezu
ideal. Etwas gemütlicher ging es bei Michael May zu, er leitete die Gruppe der
50er Minuten. Da blieb auch noch ausreichend Luft für ein Schwätzchen und man
erfuhr so einiges, persönliches über den schnellen Läufer. So z.B., dass er rund
120-140km die Woche läuft, um seinen Trainingsstand zu halten. Die ganz
Langsamen und Anfänger lagen Melanie Kraus besonders am Herzen. Statt schnellen
Runden vertrat die Marathonläuferin die Meinung "Auch wer langsam läuft kommt
ins Ziel". Mario Kröckert war nach seiner Zwangs-Trainingspause direkt in die
Nächste geschlittert. Aufgrund einer Knochenhautreizung lief er an dem Abend
selber nicht, sondern betreute moralisch die Tempotrainings-Gruppe auf der Bahn.
Â
Am Ende trafen sich wieder alle
in der warmen Halle zur gemeinsamen Gymnastik. Der vielleicht manchmal lästige
Part entwickelte sich hier aber eher zum spaßigen Vergnügen. Mit zahlreichen
Übungen und viel Humor seitens Paul-Heinz Wellmann hielten alle bis zum Schluss
durch. Wer wollte, konnte zum Finale noch auf der fast schier endlosen Grade 4
Steigungen absolvieren.
Â
Wer die Trainingseinheit am Mittwoch
verpasst hat, an den kommenden zwei Mittwochs geht's weiter, jeweils um 18:30
Uhr. Treffpunkt ist
jeweils das Foyer der Leichtathletikhalle in Leverkusen Manfort. Dort sind
Umkleide- und Duschmöglichkeiten vorhanden. Gelaufen wird im Freien, die
anschließende Gymnastik wird in der Halle gemacht, weshalb ein zweites sauberes
Paar Schuhe mitgebracht werden sollte. Und, selbstverständlich werden auch
wieder Freistarts an alle Teilnehmer der abendlichen Veranstaltung verlost.
Â
Laufen-in-Koeln meint: "Empfehlens- und Lohnenswert. Das kostenlose Angebot
sollte man sich nicht entgehen lassen."
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|