|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											UNI-Lauf am 17. Mai 2006 mit neuem Titelsponsor | 
										 
									 
    
    
    
    
    Was für ein Sportjahr! 
  
Olympische Winterspiele, die 
Fußball-Weltmeisterschaft, 10. Köln-Marathon und dazwischen auch noch die 
sechste Auflage des Kölner Uni-Laufs. "Dem Geist Beine machen" heißt es wieder 
einmal, in diesem Jahr am 17. Mai, dann ruft der Universitätssport die 
ambitionierten und freizeitorientierten Läuferinnen und Läufer auf die Runden 
rund um den Aachener Weiher. 
  
Im vergangenen Jahr überquerten 
insgesamt 2014 Aktive bei den verschiedenen Wettbewerben den Zielstrich und 
machten die Veranstaltung damit zu einem der zahlenmäßig bestbesuchtesten 
Laufwettbewerbe in der Domstadt. Olympisch die Stimmung und weltmeisterlich die 
Leistungen - so lässt sich der kölsch-fröhliche Charakter des Laufs treffend 
zusammenfassen. Dass das auch in diesem Jahr wieder so sein wird, garantiert die 
neue wirtschaftliche Basis. Mit dem neuen Partner und Titelsponsor BASE, der 
ersten Flatrate-Marke für Mobiltelefonierer sowie dem ebenso treuen wie 
bewährten Partner STADTWERKE-KONZERN KÖLN werden die gewohnten Wettbewerbe 
angeboten: ein Kinderlauf für den Nachwuchs, ein fünf Kilometer langer Fun-Run 
für Freizeitläufer und Jogger sowie zwei Läufe über zehn Kilometer für 
unterschiedliche Leistungsgruppen. 
  
Die laufbegeisterten 
Organisatoren um den Leiter des Universitätssports, Eckhard Rohde, den 
Universitätsprofessor Gerhard Uhlenbruck sowie den Journalisten Constantin Graf 
von Hoensbroech versprechen besondere Spannung für die beiden Wertungen, die den 
Lauf in der breiten Kölner Langlaufszenerie so einzigartig machen: die 
Teamwertung sowie die Bergwertung. So geht es einerseits darum, das Team zu 
ermitteln, das bei allen Läufen zusammen genommen die meisten Teilnehmer hinter 
den Zielstrich bringt. Dem Siegerteam winken 500 Euro Preisgeld des 
STADTWERKE-KONZERN KÖLN. Andererseits werden der Kölner Bergkönig und die 
Bergkönigin gesucht. Was ist schon das Kölner Dreigestirn gegen die Frau und den 
Mann, die als erste bei den mehrfach zu laufenden Runden die Gipfellagen von 
Deutschlands wohl schwierigstem innerstädtischen Berglauf erklimmen werden und 
anschließend von BASE, der ersten Flatrate-Marke für Mobiltelefonierer 
ausgezeichnet werden! Ob mit oder ohne Auszeichnung: Es lohnt sich, für den 
Uni-Lauf die Schuhe zu schnüren und dabei zu sein. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Mitteilung des Veranstalters
  
     | 
      |