|
 |
Das dritte Treffen: Trainingsangebot der Spitzenstars des TSV Bayer 04 |
Am vergangenen Mittwoch ging es in
die 3. Runde des Vorbereitungsangebotes vom TSV Bayer 04, um sich
gemeinschaftlich auf das Großereignis "Rund um das Bayer-Kreuz" am 5. März 2006
einzulaufen. Aber erst einmal wurden die Gäste wieder reichlich beschenkt. Unter
allen Anwesenden wurden Freistarts zum Ford Köln-Marathon, MetroGroup Marathon
Düsseldorf und ein kostenloser Laktattest verlost.
Mit von der Partie waren auch
wieder die Stars des TSV Bayer 04, die zusammen mit dem Geschäftsführer der
Leichtathletikabteilung Herrn Wellmann 4 Trainingsgruppen anboten. Paul-Heinz
Wellmann selber leitete die schnelle Gruppe, die sich im flotten 4-5er Schnitt
auf den Weg machten. Etwas langsamer, aber dennoch zügig ging es mit Melanie
Kraus rund um das Manford-Stadion Gelände. Gemütlich war es diesmal bei Michael
May. Er begleitete die langsameren Gäste. Mario Kröckert überwachte das
Tempotraining. Hierzu liefen die Teilnehmer 10x400m auf der Bahn.
Die größte Gruppe versammelte
sich um Melanie Kraus. Wie bekannt, bereitet sie sich ja zurzeit auf den
anstehenden MetroGroup Marathon Düsseldorf vor, der am 7. Mai 2006 stattfindet.
Das warf natürlich jede Menge Fragen in der Laufgruppe auf, die Melanie
bereitwillig und gerne beantwortete. Die gelernte Apothekerin hat momentan
richtig viel zu tun. Neben dem Fernstudium, dass sie nebenher noch bestreitet
ist momentan vorwiegend Laufen angesagt. Jetzt in der Marathonvorbereitungszeit
absolviert sie bis zu 170km die Woche. Und hierzu werden auch schon mal 2 Mal am
Tag die Laufschuhe geschürt. Neben dem eigentlichen Lauftraining betreibt sie
aber auch viel Krafttraining und physiotherapeutische Maßnahmen. Auch zum Thema
Ernährung gab es einiges Interessantes zu hören, so z.B. dass sie zwei Mal am
Tag etwas Warmes zu sich nimmt. Einen Schwank aus ihrem Leben: Wer hätte es
gedacht, Melanie Kraus hat früher übrigens Fußball gespielt. "Groß geworden auf
dem Dorf gab es leider keine Damenmannschaft. Da haben sie mich jünger gemacht,
so dass ich in der gemischten Mannschaft mitspielen konnte", erzählt sie.
Zum Ausklang des wieder
gelungenen Abends trafen sich alle Teilnehmer in der warmen Leichtathletikhalle
zur gemeinsamen Gymnastik.
Wer die Trainingseinheit am Mittwoch
verpasst hat, an den kommenden Mittwochs geht's weiter, jeweils um 18:30 Uhr.
Treffpunkt ist jeweils
das Foyer der Leichtathletikhalle in Leverkusen Manfort. Dort sind Umkleide- und
Duschmöglichkeiten vorhanden. Gelaufen wird im Freien, die anschließende
Gymnastik wird in der Halle gemacht, weshalb ein zweites sauberes Paar Schuhe
mitgebracht werden sollte. Und, selbstverständlich werden auch wieder Freistarts
an alle Teilnehmer der abendlichen Veranstaltung verlost.
Laufen-in-Koeln meint: "Empfehlens- und Lohnenswert. Das kostenlose Angebot
sollte man sich nicht entgehen lassen."
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|