|
 |
Rund um das Bayer-Kreuz: Melanie Kraus will wie 1998 den Sieg |
Bayer-04-Langstrecklerin Melanie
Kraus strebt beim 25. Straßenlauf „Rund um das Bayer-Kreuz“ am Sonntag in der
Kaiser-Wilhelm-Allee den zweiten Sieg nach 1998 an. Die 31-Jährige startet als
Favoritin bei der Jubiläumsauflage des Rennens, das 1978 erstmals ausgetragen
wurde, von 1991 bis 1994 aus organisatorischen Gründen nicht stattfand und seit
1995 alljährlich bis zu 3000 Läufer auf die Strecke rund um den
Carl-Duisberg-Park lockt.
Den Streckenrekord bei den
Frauen (32:29/2000) hält Sonja Oberem. Sie ist mit vier Siegen zugleich
erfolgreichste Teilnehmerin. Die ehemalige Marathonspezialistin, die im Dezember
Mutter geworden ist, wird am 5. März an alter Wirkungsstätte ihr erstes
selbstgeschriebenes Buch „Laufen macht Laune“ vorstellen.
In guter Form muss ein Athlet
sein, der den 20 Jahre alten Streckenrekord des dreimaligen Siegers Christof
Herle verbessern will. 1985 lief er im Trikot des VfL Waldkraiburg 28:41,1
Minuten. Bisher ist noch niemand gemeldet, der als potentieller Nachfolger in
Frage käme. Nicht starten kann Lokalmatador Mario Kröckert, der 2004 das Rennen
für sich entschied. Hartnäckige Knochenhautprobleme hindern ihn zurzeit am
schmerzfreien Training.
Auch Vorjahressieger Christian
Belz wird fehlen. Obwohl er zwei Wochen lang ein Trainingslager in Leverkusen
absolvierte, hat der Schweizer andere Pläne. Er will sich gezielt auf die
Europameisterschaften im Sommer in Göteborg (7. bis 13. August) vorbereiten, bei
denen Belz den Titel über 10.000 Meter anstrebt.
Insgesamt sind die
Verantwortlichen in Bezug auf das Starterfeld aber sehr zuversichtlich: „Bislang
sind 2400 Läufer gemeldet. Über das Wochenende gingen noch einmal viele
Anmeldungen bei uns ein“, meint Paul Heinz Wellmann, Geschäftsführer der
Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04.
Ein Highlight werden auch
dieses Mal wieder die Staffelwettbewerbe über 4x2,5 Kilometer. Damit sollen vor
allem die Schulen motiviert werden, Mädchen und Jungen in getrennten oder
gemischten Quartetts an den Start zu bringen. Aber auch die Lehrer sind im
Staffelrennen gefragt, genauso wie Familien, Abteilungen und Betriebe.
Die Jüngsten eröffnen das
Jubiläumsrennen in der Kaiser-Wilhelm-Allee um 10 Uhr mit dem
1-km-Schnupperlauf. Es folgen das 5-km Rennen (10.30 Uhr) und die Staffelrennen
(12.30 Uhr). Die drei 10-km-Läufe beginnen um 11.15 Uhr (50 bis 60 Minuten), um
13.30 (Elitelauf unter 40 Minuten) und um 14.15 Uhr (40 bis 49:59 Minuten).
Nachmeldungen für alle Wettbewerbe sind am Veranstaltungstag möglich. Die
Startunterlagen können schon am Samstag zwischen 11 und 14 Uhr im Start- und
Zielbereich abgeholt werden.
__________________________________
Autor und Copyright: Christian Klaue, Benjamin Schütz
|
|