|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Wetter-Chaos verkürzte 12-Stundenlauf in Brühl auf 11 Stunden | 
										 
									 
    
    
    
    
    
 
Erbrachte Leistungen sollen 
nachträglich geehrt werden 
  
Am 25. Juni ging nach 
einjähriger Kreativpause der 12-Stundenlauf in Brühl wieder an den Start. 
Während die Teilnehmer in der Staffel oder als Einzelläufer fleißig auf dem von 
Lothar Dahms vermessenen 2,5km Rundkurs Runde um Runde Kilometer sammelten, 
tobte sich leider am frühen Abend auch das Wetter aus. Dunkle Wolken zogen sich 
zusammen und entluden sich in Form von Sturmböen und einem kräftigem 
Gewitter-Platzregen. Ein Wetter-Chaos, das eine Weiterführung des 
Laufwettbewerbes schlichtweg unmöglich machte. Bäume stürzten um, Zelte flogen 
umher. Dieter Schellenburg und sein Orgateam brachen die 12Stunden-Veralstaltung 
kurzerhand vorzeitig nach rund 11 Stunden ab und erklärten sie für beendet. 
Menschen kamen bei dem Unwetter zum Glück nicht zu Schaden, lediglich 
Sachschaden war zu verzeichnen. 
  
Die erbrachten Leistungen 
sollen dennoch Anerkennung finden, wobei momentan fieberhaft die Ergebnisse 
zusammengetragen werden. Bis 17 Uhr existiert ein offizieller Ergebnisstand, der 
Stand für 18 Uhr befindet sich zurzeit noch in Bearbeitung. Bis zu diesem 
Zeitpunkt lagen Viktor Lieder vom Gerolsteiner LGV mit 40 Runden (100km) und 
Britta Schulz vom VFL Suderburg mit 36 Runden (90km) beim Einzellauf in Führung. 
In der Staffel führten das Team Sziols mit 66 Runden in der Männer-Staffel, die 
Glühwürmchen mit 43 Runden in der Frauen-Staffel und die Drachenläufer vom LT 
Siebengebirge mit 61 Runden in der Mix-Staffel das Feld an. 
  
Da auch die Siegerehrung ins 
Wasser viel, soll diese nachgeholt werden. In welcher Form dies stattfinden 
wird, ist allerdings noch unklar und soll in den nächsten Tagen endschieden 
werden. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
     | 
      |