|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											RLT: Rodgau auf Augenhöhe mit Madrid und Moskau | 
										 
									 
    
    
    
    
    Über 500 Langstreckenläufer am 
29. Januar in Dudenhofen 
  
Der Exekutivausschuss der IAU 
(International Association of Ultrarunners) hat zur Förderung der 
Einstiegsstrecke in den Ultralauf der Einführung der „IAU 50 km Trophy“ 
zugestimmt. Für die erste Austragung dieser Trophäe wurde unter Leitung des 
Belgiers Jan Vandendriessche von der IAU in möglichst vielen europäischen 
Ländern ein nationaler Ausscheidungslauf ausgewählt. Für Deutschland fiel die 
Wahl auf Rodgau. Der vom RLT veranstaltete 6. 50-km-Ultramarathon am 29. Januar 
ist daher der erste Lauf im Rahmen der IAU 50 km Trophy. Weiterhin wurden für 
die diesjährige Trophäe Madrid (05.03.), Chernogolovka/Moskau (16.04.), Gistel/Ostende 
(23.04.), Helsinki (07.05.), Glenrothes in Schottland (08.05.), Bodington in 
England (31.07.), Winschoten (10.09.) und San Remo (18.09.) ausgewählt. Am 16. 
Oktober findet auf Sizilien in Palermo das Finale statt. 
  
Jeder Teilnehmer an der IAU 50 
km Trophy kann an beliebig vielen (aber mindestens einem) der Ausscheidungsläufe 
teilnehmen und muss beim Finale in Palermo an den Start gehen. Für die 
Cup-Wertung wird für jeden Läufer die beste in einem Ausscheidungsrennen 
erreichte Zeit zu der im Finale gelaufenen Zeit addiert. 
  
Die Sieger der 
Ausscheidungsläufe werden vom Veranstalter des Finales nach Palermo eingeladen 
(Flug und freie Unterkunft für max. 3 Nächte), sofern sie schneller als 3:20 
Stunden (Männer) bzw. 3:50 Stunden (Frauen) gelaufen sind. Insgesamt erhalten 
die jeweils 20 schnellsten Läuferinnen und Läufer aller Ausscheidungsrennen eine 
Einladung, sofern sie unter dem genannten Zeitlimit bleiben. 
  
Bei inzwischen weit mehr als 
500 Voranmeldungen könnte es am 29. Januar rund um die „Gänsbrüh“ eng werden. 
Wer sich aber dennoch entschließt dabei zu sein, kann sich unter
rlt-rodgau.bei.t-online.de noch online oder am Veranstaltungstag bis 9.15 
Uhr vor Ort anmelden. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: RLT Rotgau
  
     | 
      |