|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Testlauf beim Düsseldorf-Marathon - Strecke nach Feng Shui ausgerichtet | 
										 
									 
    
    
    
    
    
 
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		|    | 
		   | 
	 
 
Feng Shui ist ein aus China stammendes System zur 
Harmonisierung von Bauvorhaben und Wohnräumen. Nach der traditionellen 
Vorstellung soll man mit Feng Shui „die Geister der Luft und des Wassers geneigt 
machen“ können. Feng Shui ist im chinesischen Ursprungsland ein Teil der 
klassischen chinesischen Philosophiesysteme.  
  
Eine Erkenntnis, die nun auch auf Laufstrecken Einzug erhalten soll. 
Hierzu gab es in China bereits erste Tests, bei denen nach der Lehre die 
Streckenführung, Verhältnis der Rechts- und Linksabbieger oder gar die Farbe der 
Helferjacken, Absperrbänder usw. ausgerichtet wurde. Selbst das Layout der 
Startnummern wurde nach der Feng Shui-Lehre gestaltet. Das Ergebnis kann sich 
zeigen lassen. Wie es scheint haben derartige Umstände durchaus einen positiven 
Effekt auf den Rennverlauf. So konnte unter anderem klar belegt werden, dass 
unter derartigen positiven Einflüssen vermehrt persönliche Bestzeiten gelaufen 
wurden. 
  
Wie Laufen-in-Koeln hinter den Kulissen erfuhr, soll dieses System nun 
erstmalig in Deutschland, genauer gesagt beim anstehenden MetroGroup Marathon 
Düsseldorf in "Testlauf" gehen. Somit darf spekuliert werden, dass in Düsseldorf 
höchst wahrscheinlich gar bessere Zeiten gelaufen werden, als in Mainz zu den 
Deutschen Marathonmeisterschaften. 
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
 
  
     | 
      |