|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Bunerts Sambatrassenlauf - ein Volkslauf im Sinne eines Spendenlaufes | 
										 
									 
    
    
    
    
    
 
Am Sonntag, den 19.08.2007 ist der Start 
des Laufes der die Bergische Laufszene bereichern wird. Der erste 
Sambatrassenlauf der von Laufsport Bunert Wuppertal präsentiert wird, steht 
unter dem Motto "laufend helfen".  
  
Die Samba-Trasse als bislang verstecktes Schätzchen 
des alten Wuppertals wird nun für die Öffentlichkeit ins rechte Licht gerückt. 
Ein Rad- und Wanderweg durchs Grüne entsteht auf dieser einzigen durchgehenden 
Verbindung zwischen der Talsohle und Cronenberg. Der erste Teilabschnitt ist nun 
fertig. Er wird für diesen Volkslauf genutzt. Besonderes Highlight des 
Hauptlaufes ist die Überquerung einer neuen Brücke des vor kurzem eröffneten 
Löwengeheges des Wuppertaler Zoos.  
  
Angeboten werden folgende Strecken: 10.oo Uhr. 5 km 
Walking / 10:15 Uhr: 1 km Schülerlauf / 10:30 Uhr: 2 km Jugendlauf / 11:00 Uhr: 
5 km Fun Run / 12:00 Sambatrassen Hauptlauf über 10 km. Das Startgeld beträgt 8 
Euro (Schüler/Jugend: 3 Euro) .Die Strecken sind hervorragend befestigte 
Waldwege und weisen den örtlichen Gegebenheiten entsprechend Steigungen auf. So 
bringt es der Hauptlauf auf 115 Höhenmeter verteilt auf den letzten 5 km. 
  
Eine Laufveranstaltung von Läufern für Läufer. 
Laufsport Bunert wird hierbei von Vereinen aus Wuppertal und Essen unterstützt.
 
  
Start und Ziel aller Läufe ist der ehem. 
Küllenhahner Bahnhof (Harzstraße). Gelaufen wird als Wendepunktstrecke. Ein 
Meldeformular kann unter: www.bunert.de ausgedruckt werden. Dieses ist dann 
postalisch an: Laufsport Bunert, Friedrich Ebert Straße 87, 42103 Wuppertal zu 
senden, oder als Fax an: 0202-7472810. Unter www.bunert.de sind auch die 
weiteren Informationen der Veranstaltung einzusehen.  
  
Meldeschluss ist der 10.08.2007. Der Veranstalter 
behält sich vor aufgrund der breite der Wege die Teilnehmerzahlen des 5 und 10 
km Laufes auf 200 zu limitieren.  
  
Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Förderverein 
Wuppertalbewegung e.V. zugute, der zum Ausbau und Erhalt von Eisenbahntrassen in 
Wuppertal beiträgt. Jeder Läufer leistet mit seinem Startgeld und freiwilligen 
Spenden seinen ganz persönlichen Beitrag an der Realisierung der wohl schönsten 
Laufstrecke im Tal der Wupper. 
  
Da auch die Trasse weiter erschlossen wird plant der 
Veranstalter auch die Streckenlängen des Laufes im Verlauf der kommenden Jahre 
anzupassen.  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Laufsport Bunert Wuppertal
  
     | 
      |