|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Flash-Interviews zum 13. Bayer-Meeting | 
										 
									 
    
    
    
    
    
 
Nahida Touhami (1500 Meter; Algerien) 
1. Platz; 4:09,12 Minuten 
  
Schade, es hat leider nicht gereicht für den A-Standard von 
4:06,50 Minuten. Jetzt habe ich zum wiederholten Male den B-Standard von 4:10,00 
Minuten erfüllt. Die Konkurrenz hier war nicht ganz so gut, alle schnellen 
Athleten bereiten sich auf Osaka vor. Aber vielleicht nimmt mich der algerische 
Verband auch mit meiner B-Norm mit. Es gab bei uns schließlich keine, die die 
A-Norm erfüllt hat. 
   
Derrick Atkins (200 Meter; Bahamas) 
1. Platz; 20,50 Sekunden 
  
Ich habe schon mit dem Sieg gerechnet, schließlich habe ich gut 
trainiert. Aber die 200 Meter waren für mich nur ein Test, ich wollte einfach 
mal schauen, was ich so laufen kann. Aber mein Ziel ist Goldmedaille über 100 
Meter in Osaka. Die Zeit ist mir egal, Hauptsache Gold. 
  
Kamel Ali Thamer (3.000 Meter Hindernis; Katar) 
1. Platz; 8:25,71 Minuten 
  
Es hat Spaß gemacht hier zu laufen. Ich war zum ersten Mal in 
Leverkusen, aber das Meeting werde ich in guter Erinnerung behalten, denn ich 
bin heute persönliche Bestzeit gelaufen. Dass ich mich verbessert habe, konnte 
ich bereits im Training merken. Deshalb war die Steigerung keine Überraschung 
für mich. 
  
Rene Herms (800m; LG Braunschweig) 
1. Platz; 1:45,89 Minuten 
  
Dieser Lauf hat sich heute richtig gut angefühlt. Ich habe immer 
daran geglaubt, dass ich das laufen kann. Aber nach der Krankheit und der 
Trainingsumstellung habe ich gebraucht, um ranzukommen. Es ist schade, dass die 
Nominierung dieses Jahr so zeitig kam. So aber werde ich die wettkampffreie 
Zeit, während der WM, nutzen, um nochmal gut zu trainieren. In Richtung 1:45,00 
Minuten kann ich dieses Jahr hoffentlich noch laufen. Mein langfristiges Ziel 
sind ganz klar die Olympischen Spiele. Da möchte ich um jeden Preis dabei sein, 
natürlich Dopingfrei. Dann werde ich lieber zweiter bei Meisterschaften und lebe 
stattdessen zehn Jahre länger; Doping kommt für mich ganz klar nicht in Frage. 
Mitte Oktober werde ich noch für die Bundeswehr bei den 
Militär-Weltmeisterschaften in Indien starten, obwohl mir das nicht so gut in 
meinen Trainingsplan für die Olympischen Spiele passt. Aber ich möchte in diesem 
Jahr unbedingt zeigen, was ich draufhabe und dass man mich nicht abschreiben 
darf. 
  
Ingo Schultz (200m; TSV Bayer 04 Leverkusen) 
3. Platz; 21,04 Sekunden 
  
Nach der DM habe ich weiter gut trainiert und wollte mich hier 
in Leverkusen dem Heimpublikum in guter Form präsentieren. Unter 21 Sekunden war 
mein Ziel, aber auch so war der Lauf in Ordnung. Am Sonntag werde ich über 200m 
und 4x400 Meter in Wattenscheid starten, bevor es dann am 22. nach Osaka geht. 
Über die klimatischen Bedingungen mache ich mir keinerlei Sorgen. Ich bin 
körperlich fit und hoffe, dass auch die anderen drei gut drauf sind. In Japan 
ist auf jeden Fall das Finale das große Ziel, auch wenn das sicher nicht leicht 
wird. 
  
Pedro Esteso (1500m; Spanien) 
1. Platz; 3:41,95 Minuten 
  
Ich bin zufrieden mit meinem Auftritt in Leverkusen. Die Zeit 
ist in Ordnung. Vor allem die letzten beiden Runden waren schnell. Toni Mohr war 
stark und hat ordentlich Gas gegeben. Auf den letzten Metern war ich aber 
stärker. Mein nächstes Meeting ist schon morgen in Belgien; ich fahre jetzt also 
gleich los. 
   
Dawn Harper (100 m Hürden; USA) 
1. Platz; 12,70 Sekunden 
  
Ich hatte einen richtig guten Start und wusste, dass ich in 
einer guten Form bin. Wegen des Wetters hatte ich aber nicht mit einer 
persönlichen Bestleistung gerechnet. Mein Coach und ich arbeiten hart daran, 
dass ich während des Rennens aggressiver werde. Deswegen macht es mir auch nicht 
so viel aus, ob ich gute Konkurrenz habe oder nicht. Als nächstes werde ich bei 
der DLV-Gala in Wattenscheid starten, möglicherweise bin ich auch in Zürich 
dabei. 
  
Matic Osovnikar (100m; Slowenien) 
1. Platz; 10,31 Sekunden 
  
Die Zeit ist heute nicht in Ordnung, aber auch Siege zählen, 
daher bin ich zufrieden. Leverkusen war für mich der letzte Test vor der WM. In 
einer Woche fliege ich nach Osaka. Mein Ziel dort ist es ins Halbfinale zu 
kommen. Bei Weltmeisterschaften ist die Konkurrenz über 100 Meter noch härter 
als bei der EM. Da werde ich wohl persönliche Bestzeit laufen müssen, um mein 
Ziel zu erreichen. 
  
Frankio Idoko (100 Meter; Nigeria) 
1. Platz; 11,37 Sekunden 
  
Das war kein gutes Rennen. Ich hatte wirklich keinen guten Start 
und ich musste das Feld von hinten aufrollen. Keine Ahnung woran das lag, 
schließlich habe ich normalerweise einen ziemlich guten Start. Das Wetter war 
heute leider nicht so gut, damit hatte ich einige Probleme. Als nächstes werde 
ich bei der Weltmeisterschaft in Osaka starten. Dort hoffe ich, dass meine 
persönliche Bestleistung von 11,22 Sekunden steigern kann. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Veranstaltungsmitteilung
  
     | 
      |