|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											SWB spowert 8. RheinEnergie Marathon Bonn mit Ökostrom BonnNatur | 
										 
									 
    
    
    
    
    Stadtwerke Bonn unterstützen mit 
Naturstrom, Wasser und biologisch abbaubaren  
Trinkbechern – Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein wichtige Aspekte für die 
größte Bonner Sportveranstaltung  
  
Wenn sich am 20. April 2008 wieder über 10.000 Läufer auf die Strecke des 8. 
RheinEnergie Marathon machen, benötigen sie viel Power und Energie. Hochspannung 
ist bei den spannenden Wettkämpfen - egal ob RheinEnergie Marathon, 
Halbmarathon, Firmenlauf oder Schulmarathon - ebenfalls garantiert. Doch auch 
neben der Strecke wird Energie benötigt. Ohne Strom läuft gar nichts beim 
größten Laufevent in der Bonner Innenstadt. Egal ob auf der Strecke, im 
Messezelt oder in den Organisationsräumen, überall ist Energie erforderlich. Die 
Anzeigetafel der Zeitmessung braucht ebenso Strom wie die Kühlanlagen für die 
Getränke oder die Musik- und Beschallungsanlagen an der Strecke. Gesponsert wird 
der Strom von SWB Energie und Wasser. Für das Großereignis RheinEnergie Marathon 
stellen die Stadtwerke ihren Ökostrom BonnNatur zur Verfügung. „Schließlich 
passt unser Naturstrom hervorragend zu der umweltfreundlichen Sportart Laufen“, 
sagt Marketingchef Jürgen Winterwerp. Der mit dem „Grüner Strom Label“ in "Gold" 
ausgezeichnete BonnNatur-Strom stammt ganz im Gegensatz zu vielen anderen 
Naturstromprodukten zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen, also 
ausschließlich aus Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft sowie aus Biomasse. 
Bereits seit 1999 bietet SWB Energie und Wasser diesen Naturstrom an. Viele 
Millionen Kilowattstunden Ökostrom wurden seitdem produziert, die zu einer 
erheblichen CO2-Einsparung beigetragen haben. 
   
"Die Region, in der wir leben 
und arbeiten, ist uns wichtig, daher setzen wir uns engagiert für ein 
lebenswertes Miteinander in Bonn ein", sagt Jürgen Winterwerp. Für ihn heißt 
lebenswertes Miteinander vor allem umweltbewusstes Handeln und Denken. Die 
Stadtwerke Bonn engagieren sich bei zahlreichen sportlichen und kulturellen 
Veranstaltungen, um die Lebensqualität in Bonn und der Region auf hohem Niveau 
zu halten. „Dabei legen wir auch viel Wert auf Nachhaltigkeit und 
Umweltbewusstsein“, so Winterwerp weiter. Neben der Bereitstellung von Ökostrom, 
werden die Stadtwerke mit zwei Wasserwagen beim RheinEnergie Marathon vertreten 
sein. Am großen SWB-Fanpoint am Martinsplatz, an dem die Zuschauer mit einem 
umfangreichen Unterhaltungsprogramm auf den Marathon eingestimmt werden, wird 
ebenso kostenloses Wasser ausgeschenkt wie im Zielbereich in der SWB-Lounge. 
Egal ob Wasser mit oder ohne Sprudel, getrunken wird es aus biologisch 
abbaubaren Trinkbechern, die ebenfalls von SWB Energie und Wasser zur Verfügung 
gestellt werden.  
  
„Wir freuen uns sehr, dass wir 
mit den Stadtwerken Bonn einen so umweltbewussten Partner haben. Ökostrom und 
abbaubare Trinkbecher unterstützen uns in unseren Bemühungen, den RheinEnergie 
Marathon so umweltschonend wie möglich zu gestalten – ein wichtiger Aspekt, der 
uns sehr am Herzen liegt“, sagt RheinEnergie Marathon Pressesprecher Kai 
Meesters.  
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Kai Meesters
  
      | 
      |