|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											2. Wuppertaler Sambatrassenlauf bereits mit 1150 Vormeldern | 
										 
									 
    
    
    
    
    2.Wuppertaler Sambatrassenlauf 
mit Unterstützung des LC Wuppertal bereits mit 1150 Vormeldern 
  
Die zweite Auflage des 
2.bunerts Sambatrassenlauf in Wuppertal wirft seine großen Schatten voraus. Bis 
zum Ende des Vormeldezeitraumes haben sich 1150 Läufer/innen für einen Start in 
der Stadt der Schwebebahn entschieden. Am 22.06.2008 kann man auf der nun fertig 
ausgebauten alten Bahnstrecke „Sambatrasse“ zwischen Distanzen vom Bambini Lauf 
bis zum Halbmarathon wählen. Die längste Distanz kann bereits auf 250 
laufwillige verweisen die im Verlauf der Strecke 230 Höhenmeter zu bewältigen 
haben werden. Der Lauf ist gleichzeitig Wertungsrennen für die neue Bergische 
Laufserie „Das Bergische Dreieck by bunert“ die seit diesem Jahr ausgetragen 
wird. (www.das-bergische-dreieck.de). 
  
Eine Neuerung ist bereits jetzt 
ein Renner. Der Bergische Firmenlauf, der mit Unterstützung der BERGISCHEN 
Krankenkasse durchgeführt wird, aktiviert über 750 Läufer/innen. Die fünf zu 
laufenden Kilometer sind entgegen dem Halbmarathon nahezu flach und ermöglichen 
auch Gelegenheitssportlern eine Teilnahme. Ziel ist es die Bergischen Firmen zu 
vernetzen und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Firmen zu stärken. Hier 
läuft der Chef neben dem Auszubildenden. Eine Besonderheit: Die Firmenteams 
werden in Startwellen von etwa 30 Startern auf die Strecke geschickt. Es 
entwickelt sich somit Deutschlands erste Firmenmannschaftsverfolgung, ähnlich 
wie man sie beim Biathlon kennt. Geehrt werden hier die schnellsten 
Einzelläufer, sowie die schnellste Mannschaft. Es wird aber auch Preise für die 
größte Mannschaft sowie für das Team mit dem Originellsten Outfit geben.  
Aber auch Einzelläufer ohne Firmenanschluss können die 5 km laufen. Mit dem Fun 
Run haben wir auch eine Variante für Vereinslose oder Vereinsläufer. Neben dem 
Bambinis, die 400 Meter laufen, wird es einen Schüler und Jugendlauf (1500 
Meter) sowie das Rykä Walking/Nordic Walking geben (5 km).  
  
Am alten Bahnhof Küllenhahn, an 
der Harzstraße in Wuppertal wird aber auch eine Menge Rahmenprogramm geboten. 
Viele Unternehmen aus der Gesundheitsbranche werden hier eine kleine Zeltstadt 
errichten um zum Thema Gesundheit zu informieren. Für das leibliche Wohl wird 
ebenfalls gesorgt sein.  
  
Veranstalter Laufsport Bunert 
Wuppertal wird mit tatkräftiger Unterstützung des LC Wuppertal sowie dem Team 
Essen 99 das Bergische Land bewegen. Der erste Start ist um 9.00 Uhr.  
Es wird gebeten frühzeitig anzureisen. Empfehlenswert ist eine Anreise mit 
öffentlichen Verkehrsmitteln oder als Fahrgemeinschaft da die Parkmöglichkeiten 
in der Nähe des Areals begrenzt sind. Duschmöglichkeiten sind vorhanden. 
  
Bis auf den Bergischen 
Firmenlauf sind noch für alle Strecken Nachmeldungen am Veranstaltungstag bis 30 
Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Letzte Informationen zum Lauf findet 
man unter:
www.sambatrassenlauf.de  
 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Andreas Menz
  
     | 
      |