|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											METRO Group Marathon Düsseldorf baut Kommunikationsmaßnahmen weiter aus | 
										 
									 
    
    
    
    
    Dass Sportveranstaltungen in 
Düsseldorf nicht immer rote Zahlen schreiben müssen, zeigt unter anderem das 
Beispiel des METRO Group Marathon Düsseldorf. Seit der ersten Veranstaltung im 
Mai 2003 hat sich das Laufereignis mittlerweile als eine der größten 
Sportveranstaltungen in Düsseldorf und ganz NRW etabliert. Dies ist nicht 
zuletzt auf die optimale Zusammenarbeit zwischen der Düsseldorf Marketing & 
Tourismus und dem rhein-marathon düsseldorf, dem offiziellen Rechtevermarkter 
des METRO Group Marathon Düsseldorf, zurückzuführen. Denn, so Renn-Direktor Jan 
Winschermann, gemeinsames Ziel sei es, den „Laufsport für alle erlebbar zu 
machen: für den aktiven Läufer und den begeisterten Zuschauer“.  
  
In Düsseldorf steht der METRO 
Group Marathon Düsseldorf als größte Breitensportveranstaltung an Spitzenstelle- 
jedes Jahr gehen mehr als 10.000 Teilnehmer an den Start, angefeuert von über 
400.000 Zuschauern auf der Strecke und im Ziel. Allein diese Zahlen belegen 
bereits die Bedeutung der international aufgestellten Sportveranstaltung als 
Wirtschafsfaktor für die Stadt Düsseldorf, denn Marathonveranstaltungen kurbeln 
den Konsum an, schaffen und erhalten Arbeitsplätze im Bereich Tourismus und 
Gastronomie und schaffen so einen positiven Imagewert für die gesamte Stadt. Die 
Düsseldorf Marketing & Tourismus hat dieses Potential längst erkannt und 
unterstützt den Veranstalter dabei vor allem im Bereich der städtischen 
Kommunikation maßgeblich. So werden in jedem Jahr Großflächenplakate auf 
Stellflächen der Stadt und Plakate auf vielen Stromkästen geschaltet. Auch neue 
Kommunikationsmittel wie Großbildflächen in Düsseldorfer U-Bahnhöfen und Spots 
im Fahrgast TV in über 40 Stadtbahnen der Rheinbahn werden zunehmend genutzt. 
Und um die touristischen Aspekte zur Veranstaltung hervorzuheben, integrierte 
die Düsseldorf Marketing & Tourismus in diesem Jahr den Hinweis auf die 
Veranstaltung sogar in die Broschüren zum Weihnachtsmarkt und ließ eigens eine 
niederländische Ausgabe der Anmeldeformulare produzieren.  
  
Neben der Düsseldorf Marketing 
& Tourismus sind auch weitere Partner durch ihre Leistungen im Bereich 
Kommunikation hervorzuheben. So stellt die Awista beispielsweise in einem 
Zeitraum von einem ganzen Monat Plakate zum METRO Group Marathon Düsseldorf auf 
ihren Fahrzeugen aus. Auch die Berichterstattung zur Veranstaltung durch 
centertv ist aus dem Düsseldorfer Regionalprogramm nicht mehr wegzudenken.  
  
Das Logistikunternehmen Go! 
General OverNight Service transportiert werbewirksam das Veranstaltungslogo des 
METRO Group Marathon Düsseldorf auf vielen Fahrzeugen. „Die Außendarstellung des 
METRO Group Marathon Düsseldorf durch alle Partner ist als äußerst positiv 
hervorzuheben, hier zeigt sich immer wieder die hohe Identifikation der Partner 
mit der Veranstaltung“, so Renndirektor Jan Winschermann zufrieden. Bereits 
jetzt sind für die kommende Veranstaltung am 3. Mai 2009 wieder diverse 
spannende Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Partner und der Düsseldorf 
Marketing & Tourismus geplant. 
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: rhein-marathon düsseldorf e.V.
 
  
     | 
      |