|
 |
Leena Günther mit guten Aussichten nach Neubrandenburg |
Mit guten Chancen und hoch
motiviert machen sich die Kölner Jugendlichen am kommenden Wochenende auf den
langen Weg nach Neubrandenburg, wo ihre deutschen Titelkämpfe ausgetragen
werden. LG- Jugendtrainer Andreas Gentz sieht sich mit einem “Luxusproblem”
konfrontiert. “Wir haben bisher eine überaus erfolgreiche Hallensaison erleben
dürfen. Die Konzentration in der Förderung auf unseren Top-Team-Nachwuchs zahlt
sich immer mehr aus.
Alle geförderten Athleten/innen
haben bis zu drei und Tanja Heitgen sogar 4 Qualifikationsleistungen für die DJM
in Neubrandenburg erbracht.” Annika Huijbregts wird sich nach ihrem
erfolgreichen Abschneiden bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften mit Platz 5
nun auf ihre Spezialdisziplinen 60m Hürden und Weitsprung konzentrieren. In
beiden Disziplinen könnte sie, ebenso wie Martin Kautsch über 60m, bis in das
jeweilige Finale vorstoßen.
Leena Günther führt über 60m
(7,42s) und 200m (24,51s) die Bestenlisten in der weiblichen Jugend an. Hinzu
kommt noch ein zweiter Platz der 4×200m Staffel der weiblichen Jugend. “Da die
Meisterschaften auf zwei Tage begrenzt sind, werden wir kurzfristig eine
Entscheidung treffen, welche der aussichtsreichen Disziplinen wir letztendlich
angehen, um eine Gesamtbelastung der Athletinnen nicht zu hoch werden zu lassen.
Die Qualifikationsmodi von Vorlauf zu Zwischenlauf und Endlauf werden erst am
Donnerstag vom Deutschen Leichtathletikverband veröffentlicht. Erst dann werden
wir entscheiden, welche zwei der drei Disziplinen Leena in Angriff nimmt. Die
60m Distanz, wo sie derzeit Platz vier in der DLV Bestenliste der Frauen
einnimmt, wird aber sicher dabei sein”.
Auch die zwei 4×200m Staffeln
der männlichen Jugend gehen aussichtsreich ins Rennen. Neben Martin Kautsch wird
auch der zweite Einzelstarter der LG ASV / DSHS Köln Hendrik Schulz über 60m der
männlichen Jugend einen Erfolg der 4×200m Staffel garantieren.
__________________________________
Autor und Copyright: Mitteilung der LG ASV DSHS Köln
|
|