|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											10. RheinEnergie Marathon Bonn feiert großes Jubiläum mit Neuerungen | 
										 
									 
    
    
    
    
    Zum Jubiläum lockt erstmals eine 
Marathon-Staffel zum beliebten Stadtmarathon - Inliner und Handbiker können 2010 endlich wieder starten 
- Bis zum 30.9.2009 
vergünstigt anmelden 
  
Am 25. April 2010 findet die zehnte Auflage des RheinEnergie Marathon Bonn 
statt. Gestartet wird wie in den Vorjahren am Belderberg in der Bonner 
Innenstadt. Nach dem interessanten und sehenswürdigen Rundkurs durch die 
Bundesstadt ist die Zielkulisse erneut das prachtvolle, historische Rathaus. Das 
10-Jährige Jubiläum bringt neben dem Bewährten aber auch einige Neuerungen mit 
sich: erstmals wird eine Marathon-Staffel in Bonns größte Sportveranstaltung 
integriert. Dabei teilen sich vier Läufer die Marathondistanz und können auf 
kürzeren Teilstrecken das ganze Marathon-Erlebnis genießen. Zudem wird es im 
Jubiläumsjahr wieder ein Rennen für Inliner und Handbiker über die 
Halbmarathondistanz geben. Nachdem durch langjährige Arbeiten an der 
Kennedybrücke ein Start für diese beiden Sportlergruppen nicht mehr möglich war, 
eröffnen sie nun zum Jubiläum den 21,1 km langen Rundkurs und gehen vor den 
Halbmarathonläufern als Erste an den Start. „Gemeinsam wollen wir mit der Stadt 
Bonn am 25. April eine große Jubiläumsparty feiern. Dabei sein ist ein Muss für 
jeden Sportfan“, freut sich Cheforganisator Klaus Malorny auf das Jubiläum. 
  
Der RheinEnergie Marathon ist 
in den letzten neun Jahren durch das stetig wachsende Interesse der Sportler 
erst zu dem geworden, was er heute ist: eine Top-Ten Veranstaltung in 
Deutschland mit über 10.000 Teilnehmern. „Dafür möchten wir uns bei den 
Sportlern und der Stadt Bonn bedanken. Gleichzeitig arbeiten wir immer weiter 
daran, den Marathon zu einem Erlebnis für Jedermann zu gestalten“, sagt 
Pressesprecher Kai Meesters von der veranstaltenden Agentur MMP. Die 
Marathon-Staffel ist ein Teil der Neuerungen im Jahr 2010. „Mit dem neuen 
Angebot der Staffel wollen wir allen Laufinteressierten -auch ausserhalb von 
Bonn- die Chance eröffnen, beim großen Jubiläum des RheinEnergie Marathon dabei 
zu sein und die Stadt Bonn laufend zu erleben“, so Klaus Malorny. 
 
Marathon-Staffel für Jedermann 
  
Bei dieser neu eingeführten 
Disziplin teilen sich vier Läufer die Marathondistanz. Die einzelnen 
Teilabschnitte betragen zwischen 8,8 km und 12,195 km. Hierbei können die Läufer 
auf kurzen Distanzen das ganze Marathon-Feeling genießen und zugleich ist der 
Staffellauf ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis. Ein weiterer Vorteil: Die 
Wechselpunkte befinden sich an der Beethovenhalle und an der Hofgartenwiese und 
liegen in unmittelbarer Nähe zum Start- und Zielbereich. Somit sind ganz kurze 
Wege für alle Beteiligten garantiert und die vier Staffelteilnehmer können von 
den dortigen Angeboten -vom Verpflegungsbereich bis hin zu den Umkleiden und 
Duschen- gleichermaßen profitieren. Nach dem Lauf gibt es eine große 
After-Run-Party, bei der sich alle Staffelteilnehmer treffen und den gemeinsamen 
Erfolg feiern können. Anmelden kann man sich für die Staffel ab sofort unter 
www.rheinenergie-marathon-bonn.de. Ein Start kostet bis zum 31.12.2009 für alle 
vier Teilnehmer zusammen 110,- Euro. 
 
Inliner und Handbiker wieder am Start – Noch einen Monat vergünstigt anmelden 
  
Über die Teilnahme beim 
Jubiläum im kommenden Jahr dürfen sich auch die Inliner und Handbiker freuen. 
Nachdem sie zwei Jahre aus dem Programm genommen werden mussten, sind sie nun 
wieder Bestandteil des RheinEnergie Marathons. „Den Inlinern und Handbikern der 
Stadt Bonn wollten wir die Möglichkeit geben, sich beim Jubiläum ihrer Stadt zu 
präsentieren. Sie haben immer für großartige Stimmung unter den Zuschauern am 
Start, entlang der Strecke und im Ziel gesorgt“, freut sich Kai Meesters auf den 
Start der beiden Sportlergruppen. Im Jahr 2010 rollen die Handbiker wie auch die 
Inliner über die halbe Distanz durch Bonn, da die verschiedenen Zeitfenster 
einen Start über die volle Distanz nicht zulassen. Eine Teilnahme über die 
Halbmarathondistanz (Läufer, Inliner, Handbiker) kostet bis zum 30. September 
28,- Euro, Marathonläufer zahlen 40,- Euro. 
Auch der Firmenlauf und der RheinEnergie Schulmarathon sind wieder fester 
Bestandteil der Veranstaltung.  
    
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Kai Meesters für Laufen-in-Koeln
  
     | 
      |