|
 |
4. Leverkusener Halbmarathon mit 2882 Finishern |
Carsten Eich und
Sonja Oberem belegten jeweils 1. Platz
Der Leverkusener Halbmarathon,
in seiner mittlerweile 4. Auflage, erfährt immer mehr Beliebtheit. Das zeigen
insbesondere die Teilnehmerzahlen. War das Teilnehmerfeld letztes Jahr noch auf
2.000 beschränkt, so schien die neue Grenze von 3.000 gerade noch auszureichen
(2882Finisher, 52 SchulStaffeln und 128 Bambini´s). Da spielte es auch keine
Rolle, dass der Startschuss schon um 9:00 Uhr, in den frühen Morgenstunden fiel.
Selbst ein kurzer Regenschauer kurz vor dem Start konnte die Teilnehmer nicht
davor abschrecken, sich in den fast endlosen Startblock einzureihen. Da muss man
irgendwie mit dabei sein, dachte sich auch so manche Prominenz, wie z.B.
Schauspielerin Isabell Varell oder RP Jürgen Roters. Und als Moderator Ferdinand
Linzenich den Countdown gab, konnte es nun auch endlich losgehen. Da war das
laufverrückte Volk nicht mehr zu halten.
Von der St. Remigius aus ging
es über Quettingen, durch den Bürgerbusch, Alkenrath, entlang der Wupper über
Bürrig und wieder nach Opladen. Doch einfacher gesagt als gelaufen, denn bis zum
Ziel mussten die Athleten so manche Steigung überwinden. Doch was ein richtiger,
Leverkusener Halbmarathonläufer ist, der kennt kein Aufgeben. Da wird bis zum
letzten Meter gekämpft. Ein Wettkampf der sich für die Teilnehmer auch
finanziell lohnen sollte, denn die Preisgelder bis zu 750,-€ waren nicht zu
knapp bemessen. Das lockt natürlich auch Kenianer an den Start. So z.B. Peter
Chemaoy und Macharia Zachary, die gemeinsam die ersten 10km mit 20 Sekunden
Vorsprung in Führung gingen. Doch die hatten die Rechnung ohne das deutsche
Marathon-Ass Carsten Eich gemacht, der dann auf große Aufholjagd ging und das
Rennen letztendlich für sich entschied. Auch bei den Frauen durften sich die
Zuschauer auf einen lokalen Star freuen, Sonja Oberem war mit von der Partie.
Aber die große Aufmerksamkeit sollte natürlich dem allgemeinen Hobbyläufer
gehören. Zahlreiche Verpflegungsstände entlang der Strecke, Kilometerschilder
nach jedem km, zahlreiche Zuschauer im Stadtgebiet sorgten dafür, dass auch die
Langsamsten nach 2:57 Stunden die Ziellinie sicher erreichten. Dort wartete auf
alle Finisher zum Andenken und Belohnung eine Medaille. Laufen macht natürlich
irgendwann hungrig, aber auch da hatten die Organisatoren bestens vorgesorgt,
6.000 Bananen sollen es gewesen sein.
Leverkusener Halbmarathon
bedeutet aber nicht nur Laufen, sondern auch Volksfest. Damit ist jetzt nicht
der gut besuchte Zielkanal gemeint, sondern ein anschließendes, geselliges
Beisammensein auf dem Marktplatz mit allerlei Attraktionen und Showprogramm,
sowie zahlreicher Siegerehrungen.
Einer ist allerdings in
Leverkusen nicht mitgelaufen, Oberbürgermeister Paul Hebbel. "Da käme höchstens
ein 5km Lauf für mich in Frage", meint das etwas unsportliche Stadtoberhaupt.
Für einen Bambinilauf wäre er allerdings zu alt, weshalb dann die Frage eines
5km Bürgermeisterrennens andiskutiert wurde.
Erstplazierten:
1 |
|
Eich, Carsten (GER)
|
|
LG Braunschweig |
|
01:07:24 |
|
01:07:23 |
2 |
|
Zachary,
Macharia (KEN) |
|
|
|
01:07:28
|
|
01:07:28
|
3 |
|
Chemaoy, Peter (KEN)
|
|
|
|
01:07:49 |
|
01:07:48 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
|
Oberem,
Sonja (GER) |
|
TSV
Bayer 04 Leverkusen |
|
01:14:17 |
|
01:14:17 |
2 |
|
Kovacs,
Ida (HUN) |
|
|
|
01:16:48 |
|
01:16:47 |
3 |
|
Greinert, Anke (GER) |
|
TV
Hoffnungsthal |
|
01:33:05 |
|
01:32:42 |
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|