Laufen.NRW (Köln)
Das überregionale Online-Magazin im Rheinland
Über 6.500 Beiträge zu allen Themen rund um den Laufsport

DRUCK-VERSION 20.12.2008

 

 
 

Maßnahmen und erste Hilfe beim Umknicken mit dem Fuß
 
Laufen-in-Koeln >> Rund um's Laufen >> Tipps und Infos zum Thema Laufen >> Artikel

10.12.2009 

 

Hoffentlich ist Ihnen das noch nicht passiert: Sie laufen locker vor sich hin und übersehen in einem kurzen Moment eine Unebenheit, so dass Sie mit dem Fuß zur Seite wegknicken. Das Ergebnis ist eine schmerzhafte Verstauchung, herbeigeführt durch eine Dehnung oder Verdrehung der Bänder oder der Fußwurzel. Ein Unfall, der nicht nur beim Crosslauf passieren kann, sondern auch beim ganz normalen Joggen auf der Straße.
 
Ist es allerdings erst einmal passiert, empfiehlt es sich den Fuß ruhig zu stellen und zu kühlen, am besten mit einem in ein Tuch eingewickelten Eisbeutel. Weiterführend können auch abschwellende Salben Linderung verhelfen. Lassen die Schmerzen nicht nach und es kommt eine dicke Schwellung dazu, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um abzuklären, ob nicht vielleicht ein Bruch oder Bänderriss vorliegt.
 
Wer öfters umknickt, sollte sich allemal einmal ärztlich untersuchen lassen, denn dies kann dauerhafte zu einer Instabilität des Sprunggelenkes führen.

 





__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln