|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Europa gegen Afrika beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf | 
										 
									 
    
    
    
    
    Europa gegen Afrika beim METRO 
GROUP Marathon Düsseldorf am 8. Mai 2011 
  
So international wie noch nie 
in den bisherigen acht Auflagen ist das Feld der Spitzenläufer für den METRO 
GROUP Marathon Düsseldorf 2011 besetzt. „In diesem Jahr wird es keinen 
Alleingang eines einzelnen Läufers geben“, ist sich Race Director Jan 
Winschermann sicher. Im Vorjahr hatte der Moldawier Jaroslaw Musinschi mit einem 
Start-Ziel-Sieg in 2:08:32 Stunden einen neuen Streckenrekord aufgestellt und 
dabei einen Vorsprung von mehr als dreieinhalb Minuten herausgelaufen.  
  
Die für die neunte Auflage am 
8.Mai bisher gemeldeten Namen lassen einen spannenden Wettbewerb bis auf die 
letzten Kilometer erwarten. Dabei erwartet die erfolgsgewohnten afrikanischen 
Läufer eine starke Konkurrenz aus mehreren europäischen Nationen. 
  
Mit der schnellsten Bestzeit 
(2:08:49 Stunden) reist der Äthiopier Chala Lemi an den Rhein. Ihm dicht auf den 
Fersen in der Meldeliste liegen die Kenialäufer Stephen Kiogora (2:09:21 
Stunden) und Hillary Kipchumba (2:10:02 Stunden).  
  
In Reichweite der Afrikaner 
liegen die Bestzeiten des österreichischen Rekordlers Günther Weidlinger 
(2:10:47 Stunden) und des polnischen Spitzenläufers Adam Draczynski (2:10:49 
Stunden). Ebenfalls Aussichten auf eine vordere Platzierung haben Roman Prodius 
(Moldawien) mit einer persönlichen Bestzeit von 2:12:31 Stunden und der 
Portugiese Carlos Santos (2:13:01 Stunden).  
  
Das breit aufgestellte 
Spitzenfeld spiegelt in idealer Weise die gestiegene Internationalität des METRO 
GROUP Marathon Düsseldorf. 
  
„Die Zahl der ausländischen 
Starter unter den rund 3.800 gemeldeten Marathonläufern hat gegenüber dem 
Vorjahr deutlich zugenommen. Das Gütesiegel des Leichtathletikweltverbandes 
„IAAF Road Race Bronce Label“ sowie die gezielten Werbemaßnahmen bei den 
Marathonmessen der großen internationalen Marathons zeigen Wirkung.“, so 
Renndirektor Jan Henning Winschermann. Die Bedeutung des METRO GROUP Marathon 
Düsseldorf als Wirtschaftsfaktor für die Landeshauptstadt nimmt bereits seit 
mehreren Jahren kontinuierlich zu.  
  
Insgesamt haben sich bereits 
etwa 14.000 Läuferinnen und Läufer, für den METRO GROUP Marathon Düsseldorf 2011 
angemeldet. 
   
  
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: rhein-marathon düsseldorf e.V. für Laufen-in-Koeln
  
     | 
      |