|
 |
Schnelle Zeiten beim 7. Voosen Abteilauf |
Australier Kelly gewinnt über
die 10 km und nimmt dem Pulheimer Kempis den Streckenrekord ab - Ronja Jäger bei
den Frauen siegreich - Familiendoppelsieg beim 1,5 km-Schülerlauf - über 300
Bambins holen Gold
Es ist geschafft! Nach
monatelangen Vorbereitungen fiel am Sonntag endlich der Startschuss zum 7.
Voosen Abteilauf in Brauweiler. Bei herrlichem Laufwetter gingen insgesamt 1346
Läuferinnen und Läufer vor der historischen Abtei an den Start. „Wir sind wieder
absolut zufrieden, dass wieder so viele Läufer nach Brauweiler gekommen sind.
Vielleicht schaffen wir ja im nächsten Jahr sogar einmal die 1.500 zu knacken,“
so ein zufriedener Veranstalter Rudolf König. Absolutes Highlight des Tages war
der 10 km-Lauf bei dem im Vorfeld durch die Teilnahme des australischen
Spitzenläufers Steve Kelly alles auf einen neuen Streckenrekord hindeutete.
Bevor allerdings der 10 km-Lauf am Mittag startete, wurden eine Reihe weiterer
Laufwettkämpfe in Brauweiler durchgeführt. Den Anfang machten die Walker und
Nordic Walker über die 5 Kilometer. Zwar gab es hier keine offizielle Wertung,
aber der Beifall der vielen Zuschauer auf der Strecke war den Breitensportlern
sicher. Auf die Walker folgte ein ganz besonderer Lauf, welcher schon seit
Jahren immer wieder über 300 kleine Athleten vor die Abtei lockt. Beim 500m
Bambini-Lauf gingen in diesem Jahr genau 317 kleine Läuferinnen und Läufer an
den Start und rannten begleitet vom frenetischen Beifall vieler Eltern um die
Abtei Brauweiler. Im Ziel wartete dann eine goldene Medaille, welche stolz den
Eltern präsentiert wurde. Im Anschluss stand der 1,5 km-Schülerlauf auf dem
Programm. Hier dominierten die Vereinsmitglieder des SV GW Brauweiler. Bei den
Mädchen siegte Juliane Wirtz (SV GW Brauweiler) in der Zeit von 5:31 Minuten
gefolgt von Sonja Beckschulte (Rochusschule Bergheim-Glessen) und Hannah Bossier
aus Pulheim. Bei den Jungen konnte es Florian Wirtz (SV GW Brauweiler) seiner
Schwester nach machen und gewann den Lauf in 5:31 min. Den zweiten Platz belegte
Konstantin Spörk ebenfalls vom SV GW Brauweiler vor Luc Molzahn von der
Richezaschule Brauweiler.
Beim 5 km-Volkslauf trafen bei
den Frauen zwei ehemalige Siegerinnen des Abteilaufs aufeinander. Allerdings
gewannen Claudia Schneider (ASV Köln) und Petra Maack (TV Bayer Dormagen)
bereits die 10km-Distanz in Brauweiler. Maack hält zudem den Rekord über die 10
km-Distanz mit 36:49 min. Heute traten die beiden über die 5 Kilometer
gegeneinander an und lieferten sich ein gutes Rennen. Letztendlich konnte sich
Petra Maack durchsetzen und gewann in 19:25 min. Claudia Schneider bliebt nur
ganz knapp über den 20 Minuten und beendete das Rennen in 20:04 min. Auf Platz
drei folgte Sonja Schloemer (KTT01) in der Zeit von 22:56 min. Bei den Männer
sicherte sich Salvadore di Dio (Run2By Runners Point) den Sieg. Mit einem
geringen Vorsprung von nur 5 Sekunden überquerte di Dio in 17:02 min vor
Thorsten Trems (Central-Team.de) die Ziellinie. Dritter wurde Jürgen Ley (Central-Team.de)
in 17:48 min. Neben der Einzelwertung gab es beim 5 km-Lauf auch eine
Teamwertung. Hierbei traten jeweils fünf Läufer in einem Team an. Den Sieg in
der Mixed-Wertung sicherte sich die Mannschaft „Warm up Rommerskirchen“. Bei den
Männern konnten die Athleten vom „Image Engineering“ den Siegerpokal in Empfang
nehmen und in der Frauenwertung stand das Team „Kippen Kölsch“ ganz oben.
Als um 12:30 Uhr der Start über
die 10 km-Distanz anstand, wurde es richtig spannend vor der Abtei. Neben dem
Favoriten Kelly (Box Hill Athletics Club) und dem amtierenden
Streckenrekordhalter Oliver Kempis (Pulheimer SC), konnte man die
Hochsprung-Olympiasiegerin von Barcelona 1992, Heike Henkel, am Start antreffen.
Die Schirmherrin sollte den Startschuss zum letzten Rennen des Tages geben. Mit
den Worten „Go for it“ feuerte die Pulheimer den Startschuss ab und die
Rekordjagd begann. Schnell zeichnete sich ab, dass Kelly den Sieg davon tragen
würde. Der Australier beendete die erste 2,5 km-Runde nach 7:15 min und schoss
das erste Mal an der Abtei vorbei. Moderator Artur Schmidt stellte nach den
Zwischenzeiten sogar eine Zeit von unter 30 Minuten in Aussicht, aber dies würde
bei dem doch etwas hügeligen Profil der Laufstrecke schwierig werden. Zwei
weitere Male sprintete Steve Kelly an der Abtei vorbei bevor er in der neuen
Streckenrekord von 30:57 Minuten ins Ziel flog. Damit verbesserte der Mann aus
Down-Under den alten Rekord um 2:08 Minuten. „Es war super in Brauweiler zu
starten. Alle waren sehr nett und halfen mir hierher zu finden. Ich bin sehr
froh gewonnen zu haben und nehme diese Erinnerung mit nach Australien,“ freute
sich der neue Streckenrekordhalter Steve Kelly. Der alte Rekordhalter Oliver
Kempis kam heute knapp vier Minuten später in der Zeit von 34:48 Minuten ins
Ziel und gratulierte seinem Nachfolger ohne Wehmut: „Steve ist überragend
gelaufen. Für mich ist es der erste Wettkampf in diesem Jahr und ich wusste,
dass ich schon wieder unter 35 Minuten laufen kann. Das habe ich geschafft und
bin sehr zufrieden – traurig bin ich nicht.“ Den dritten Platz holte sich der
Schotte Nikki Johnstone in 35:37 Minuten. Bei den Frauen konnte Ronja Jaeger
(TSV Bayer 04 Leverkusen) ihren Sieg über die 10 km aus dem Vorjahr wiederholen.
Jaeger überquerte die Ziellinie in genau 40:00 min und äußerte sich zufrieden
nach dem Rennen: „Ich wollte zwar unter 40:00 min bleiben, freue mich aber
trotzdem über die Leistung. Es war anstrengend, aber mal wieder sehr schön.“
Zweite hinter Jaeger wurde Monika Michel (FC Straberg) in 44:52 min gefolgt von
Alexandra Kremp (Pulheimer SC) in 47:11 min.
Nachdem 10 km-Lauf endete die
Veranstaltungen mit einer feierlichen Siegerehrung vor der historischen Abtei.
Die zahlreichen Bambinis und Schüler, die Topergebnisse der Leistungsläufer und
die vielen Zuschauer an der Strecke unterstreichen den Charakter des Abteilaufs
Leistungssport und Breitensport gleichermaßen zu präsentieren. Ein Konzept, das
auch in diesem Jahr begeisterte. Das Publikum und die 1238 Finisher waren sich
an diesem Sonntag einig – die achte Auflage des Voosen Abteilaufs in Brauweiler
darf im nächsten Jahr kommen.
__________________________________
Autor und Copyright: Sven Frese für Laufen-in-Koeln
|
|