|
 |
Swim & Run Cologne zum sechsten Mal am Fühlinger See |
Langdistanzschwimmen immer beliebter bei den Teilnehmern
Rund 500 Sportler erwartet
Veranstalter Uwe Jeschke zur sechsten Auflage des Swim & Run Cologne. Das
Langdistanzschwimmen über 12 Kilometer erfreut sich dabei wachsender
Beliebtheit. Bei der Einführung vor fünf Jahren gingen keine 20 Schwimmer an den
Start, mittlerweile hat sich die Teilnehmerzahl fast verfünffacht. Zusammen mit
den Teilnehmern des neu eingeführten 6-Kilometer-Schwimmens wagen sich in diesem
Jahr fast 100 Athleten an das Streckenschwimmen. Topfavorit ist der
Ausnahmeschwimmer Jürgen Stumpf, der mehrere Bestenlisten-Rekorde im 12- und
24-Stunden-Schwimmen hält.
Frederik Martin geht als Favorit ins Rennen
Bei den Multisportlern geht
Lokalmatador Frederik Martin mit den besten Siegchancen ins Rennen. Der Kölner
Triathlet vom ASV Köln startet auf der Langdistanz über 4km Schwimmen und 21km
Laufen. Außerdem gibt es noch eine Halbdistanz mit 2km Schwimmen und 14km Laufen
sowie eine Volksdistanz mit 1km Schwimmen und 7km Laufen.
Spendenmatte Triathleten met Hätz
Wie im letzten Jahr wird es
beim Swim & Run Cologne wieder eine Spendenmatte geben, die freiwillig
überlaufen werden kann. Jeder Teilnehmer, der diese Entscheidung trifft, spendet
mit jedem Überlaufen 3 Euro an Triathleten met Hätz. Triathleten met Hätz ist
eine gemeinsame Charity-Aktion von Kölner Triathleten und deren Vereinen. Sport
treiben und dabei Gutes tun lautet das Motto. Deshalb unterstützen viele kölsche
Triathleten mit ihrem sportlichen Engagement das Projekt. In diesem Jahr
unterstützen sie den mit dem Rad verunglückten bergischen Triathleten Jens
Walpert und seine Familie. Seit dem Verkehrsunfall bestreitet Jens seinen
schwersten Wettkampf, nämlich den zurück ins Leben. Durch seine schweren
Kopfverletzungen ist der hilfsbereite Sportler und Wettkampfrichter
pflegebedürftig. Für den gelernten Schreiner-Meister und seine Familie ist das
eine extreme Belastung. Triathleten met Hätz will in dieser Situation
finanziellen und mentalen Beistand leisten. Die Spendenaktion wird von ASV Köln,
Köln Triathlon, MACH3 Köln, TriCologne, Vorwärts Köln, Team Tivity und
Willpower.Races. unterstützt.
Weitere Infos unter:
www.triathleten-met-haetz.de
Die Strecken im Überblick:
Langdistanz: 4 km Swim / 21
km Run
Halbdistanz: 2 km Swim / 14 km Run
Volksdistanz: 1 km Swim / 7 km Run
Cologne12: 12 km
Langstreckenschwimmen
Cologne6: 6 km Langstreckenschwimmen
__________________________________
Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
|
|