|   | 
    
    
    
     
    
    
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											LT DSHS Köln - Polkowski in Europas Spitze - Schmitt Hochschulmeister | 
										 
									 
    
    
    
    
    
	
		
		  | 
		  | 
	 
	
		| 
		 Robert 
		Polkowski  | 
		  | 
	 
 
Polkowski Drittschnellster 
Jugendsprinter Europas  
  
Thomas Schmitt und Robert 
Polkowski sorgten am letzten Mai-Wochenende für die Höhepunkte im 
Leichtathletik-Team Deutsche Sporthochschule Köln. Schmitt stieß am Samstag mit 
19,07m bei den Halleschen Werfertagen erstmals über die 19m-Linie und gewann 
einen Tag später die deutsche Hochschulmeisterschaften im nasskalten Darmstadt 
im Kugelstoßen. Polkowski sprintete als amtierender Jugendhallenmeister die 100m 
im kühlen Weinheim in 10,43s - und setzte mit der erfüllten U20-EM-Norm ein 
Ausrufezeichen als aktuell drittschnellster Jugendlicher Europas. 
  
Bei der Kurpfalz-Gala gelangen 
dagegen den Sprinterinnen um Leena Günther die gewünschten Auftritte bedingt. 
Günther wurde über 100m in 11,64s (11,62 im Vorlauf) Siebte des A-Finales der 
Frauen und lief in der Nationalstaffel gute 44,08s. Laura Zurl wurde ebenfalls 
Siebte des Jugendfinales (11,97/VL), hatte sich ebenfalls eine schnellere Zeit 
erhofft. Lena Nauman steigerte sich im B-Finale dagegen auf 11,99s - ihre Zeit 
jedoch war ebenso wie die von Zurl von etwas zu viel Wind begünstigt. Die 
B-Jugendliche Leyla Han verbesserte zudem ihre Bestzeit auf reguläre 12,11s. 
Über 400m kehrte Langhürdlerin Frederike Hogrebe mit 56,70s nach mehrwöchiger 
Verletzungspause ins Wettkampfgeschehen zurück. Im Weitsprung gewann Annika 
Huijbregts mit windbegünstigten 6,12m das B-Finale. Hochsprung-Spezialistin 
Alexandra Plaza siegte im Weitsprung der U20 mit 5,91m. Bei den Männern knackte 
Hürdensprinter René Mählmann in 14,30s die DM-A-Norm, Marco Feyhl sprang zu 
2,02m und zur Junioren-DM. Markus Kiefl stellt über 800m in 1.53,46min einen 
neuen Vereinsrekord auf. 
  
Im nasskalten Rhede lief am 
Sonntag Miguel Rigau über 200m mit 21,63s die DM-B-Norm. Ein weiterer Schritt 
seit seiner Verletzungspause nach vorne. 
 
 
Nordrhein-Mehrkämpfer erfolgreich trotz Wetterkapriolen 
  
In Leverkusen trotzten 
derweil die Mehrkämpfer den nassen, stürmischen und kalten Wetterbedingungen. 
Patrick Raatz (Männer-Sieger, 6.217 Punkte) im Zehnkampf sowie Christin Roßmann 
(7-Kampf-U23-Dritte, 4.397), Carlotta Schraub (U20-Siegerin, 4.511) und Isa 
Koralewski (U18-Dritte, 4.563) im Siebenkampf, erfüllten die geforderten 
DM-Normen für ihre Altersklassen. Zudem gewannen die U18-Damen die 
Mannschaftswertung im Siebenkampf (12.172) mit Koralewski, Kim Lentz und Leah 
Kohring sowie - zusätzlich mit Elisabeth Rotnicki und Maike Jebens - im 
Vierkampf (12.005). Die Jungs sicherten sich den Fünfkampf-Titel (14.440) mit 
Vincent Wetter, Stefan Trautmann, Maurice Schumann, Jan Weisbrodt und Rejk van 
der Velde. 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Jens Koralewski für Laufen-in-Koeln
  
     | 
      |