|
Die Winterlaufserie des LSV-Porz kann wie geplant stattfinden  "Die Winterlaufserie des LSV-Porz kann wie geplant stattfinden", verkündete das Orga-Team rund um den Vereinsvorsitzenden Helmut Urbach gegenüber Laufen-in-Koeln. Die Veranstaltung wurde von der Stadt Köln genehmigt.  Entsprechend der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung NRW darf die Veranstaltung nur von geimpften oder genesenen Personen besucht werden. Von dieser Regelung ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können. In diesem Fall müssen ein ärztliches Attest und ein negativer Testnachweis (höchstens 24 Stunden zurückliegend) vorgelegt werden.  Die Winterlaufserie besteht aus drei Teilen, an denen am jeweiligen Veranstaltungstag je nach Serien-Typ eine Distanz zwischen 1 und 10 Kilometern gelaufen wird. Bei der Großen Serie sind die Distanzen von 10, 15 und 21,1 Kilometern ansteigend. Walker sind mit 3 Mal 5 Kilometern dabei.  Die Laufstrecke führt mit Start und Ziel am "Haus des Waldes" über einen flachen Rundkurs von 5 Kilometer Länge mit Landschaftsabschnitten, vorbei am Wildgehege, der Reitbahn und entlang des Grengeler Mauspfad.  Die Winterlaufserie ist beim Leichtathletikverband angemeldet, die Strecken DLV-Vermessen. Startpassinhaber bekommen ihre Leistungen für die Bestenlisten angerechnet.  Serienteilnehmer, die an allen drei Läufen erfolgreich teilgenommen haben, bekommen am Ende zur Erinnerung entweder einen Pokal, oder ein Badetuch.  Anmeldungen sind zurzeit noch möglich.    Terminplan Â
Â
__________________________________ Autor und Copyright: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln Fotos: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln |