|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Jubiläumslauf "5. GVG Citylauf-Erftstadt" am 29. September 2013 | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
 
Ein kleines Jubiläum für ein 
großes Sportereignis steht an - Der 5. GVG-Citylauf findet am 29. September in 
Erftstadt statt 
  
Der Förderverein Citylauf 
Erftstadt feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum und wird wieder ordentlich 
Bewegung in die Stadt bringen. In altbewährter Manier findet auf vier 
attraktiven Laufstrecken mit insgesamt 8 Läufen der 5. GVG-Citylauf am 29. 
September ab 11:00 Uhr in Erftstadt-Lechenich auf dem Marktplatz statt. 
Diejenigen, die bei den bisherigen Cityläufen aktiv oder als Zuschauer dabei 
waren, wissen bereits um die unbeschreibliche Stimmung auf und um den 
Lechenicher Marktplatz. Diejenigen, die noch nicht dabei waren, sollten sich in 
diesem Jahr das größte Laufsportereignis der Region auf keinen Fall entgehen 
lassen. 
 
 
Die Startzeiten für die einzelnen Läufe sind geplant für: 
  
	
		| - 11:00 Uhr | 
		GVG-Kinderlauf 
		(750 Meter) Mädchen Jahrgänge 2006 bis 2010 | 
	 
	
		| - 11:15 Uhr  | 
		GVG-Kinderlauf 
		(750 Meter) Jungen Jahrgänge 2006 bis 2010 | 
	 
	
		| - 11:30 Uhr | 
		Kreissparkasse 
		Köln-Lauf mit Staffellauf (10 km) Jg. 2003 und älter | 
	 
	
		| - 13:15 Uhr | 
		Apotheke im 
		Erftstadt Center-Schülerlauf ("Erftstädter Meile") Jg. 2003 bis 2007 
		Mädchen | 
	 
	
		| - 13:30 Uhr | 
		
		Vodafone-Schülerlauf ("Erftstädter Meile") Jg. 2003 bis 2007 Jungen | 
	 
	
		| - 13:45 Uhr | 
		BARMER 
		GEK-Schülerlauf ("Erftst. Meile") Jg. 1998 bis 2002 Mädchen | 
	 
	
		| - 14:00 Uhr | 
		Tanzschule 
		Latus-Schülerlauf ("Erftst. Meile") Jg. 1998 bis 2002 Jungen | 
	 
	
		| - 15:00 Uhr | 
		
		VR-Bank-Familienlauf (5 km) Jahrgang 2005 und älter | 
	 
 
  
Die hier genannten Startzeiten 
können sich aufgrund der Teilnehmerzahlen und der jeweiligen Zieleinläufe 
geringfügig verschieben. 
 
 
Lukrative Sach- und Geldpreise Preise für Sieger  
"Sonderausschüttung" im Jubiläumsjahr 
  
Neben einem schnellen und attraktiven 2,5 km-Rundkurs auf der 5 km- und 10 
km-Distanz, der bestenlistenfähige Zeiten garantiert, gibt es wieder lukrative 
Sach- und Geldpreise zu gewinnen. Die Kleinsten bekommen z. B. beim Kinderlauf 
(750 m) von der GVG Rhein-Erft ein T-Shirt und einen eigens gefertigten 
Zielorden geschenkt. Bei den Schülerläufen (ca. 1,5 km) bekommen die jeweils 
schnellsten Drei einen Geldpreis und Sachpreise von den Sponsoren der Läufe. Die 
Altersklassensieger der Schülerläufe werden nochmals gesondert mit einem Pokal 
geehrt. Das Highlight für die Schülerinnen und Schüler ist sicherlich der 
Schulpreis: Die Schulklasse mit den meisten Startern (im Verhältnis zur 
Klassenstärke) bekommt - vom Phantasialand in Brühl gestiftet - einen Tag für 
alle Kinder der Klasse und deren Betreuer im Phantasialand bei freiem Eintritt. 
  
Im Jubiläumsjahr gibt es eine "Sonderausschüttung" bei den Geldpreisen für die 
drei Bestplatzierten Frauen und Männer! 
  
Auf der 5 km-Distanz der VR-Bank Rhein-Erft erhalten die drei Bestplatzierten 
bei den Frauen und Männern attraktive Geldpreise. Die Siegprämie beträgt z. B. 
sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern 200,00 . Des Weiteren hat der 
Förderverein Citylauf als Anreiz zusätzlich eine Prämie i. H. v. 200,00  für 
einen neuen Streckenrekord ausgelobt. Der bisherige Rekord bei den Frauen liegt 
bei 19:44 Minuten und bei den Männern bei 15:59 Minuten. Die Sieger können also 
im besten Fall insgesamt sage und schreibe 400,00  kassieren. 
  
Beim 10 km-Lauf der Kreissparkasse Köln gibt es neben den Geldpreisen für die 
drei bestplatzierten Frauen und Männer für die schnellste Staffel noch einen 
Sonderpreis i. H. v. 100,00 . Der Hauptsponsor GVG Rhein-Erft stiftet für die 
Siegerin und den Sieger wieder eine phantastische Ballonfahrt. Zudem beträgt die 
Siegprämie z. B. sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern 300,00 . Der 
Förderverein Citylauf hat zudem für einen neuen Streckenrekord eine Prämie i. H. 
v. 300,00  ausgelobt. Hier liegt der bisherige Rekord bei den Frauen bei 35:23 
Minuten und bei den Männern bei 31:11 Minuten. Die Sieger können also im 10 
km-Lauf im günstigsten Falle insgesamt 600,00  "erlaufen"! 
  
Beim 10 km-Lauf werden die schnellste Frau Erftstadts und der schnellste Mann 
Erftstadts von der Generali Serviceagentur Adam Lis als Erftstadt-Champions 
geehrt und erhalten von dem Erftstädter Künstler Milos Tichy einen Kunstpreis. 
Zusätzlich stiftet das Erftstädter Reisebüro Dörte Isakeit einen Reisegutschein 
für die Champions. Der beste Nachwuchsläufer Erftstadts bekommt als Auszeichnung 
ebenfalls einen Kunstpreis von Milos Tichy. Für die Champions-Wertung ist die 
Teilnahme an den beiden größten Läufen Erftstadts - dem Donatuslauf in Liblar 
und dem Citylauf in Lechenich - erforderlich. 
 
 
Zeitnahme und Startunterlagen 
  
Die Zeitmessung erfolgt auch in diesem Jahr aufgrund der guten Erfahrungen des 
letzten Jahres mit dem sog. ChampionChip-System. Das Zeitnahmeunternehmen des 
Citylaufs ist die Firma Frielingsdorf Datenservice. 
  
Der in der Laufszene bekannte Moderator Detlev Ackermann, Initiator von 
"Laufen-in-Koeln" wird kompetent durch die Veranstaltung führen. 
  
Der Voranmeldeschluss für alle Läufe ist der 24. September 2013. Für die 
Schulanmeldungen ist der Voranmeldeschluss Montag, der 23. September 2013. 
Später eingehende Meldungen gelten als Nachmeldungen. Hierbei muss eine 
Nachmeldegebühr von 3,00  pro Start zusätzlich erhoben werden. Nachmeldungen 
sind bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start möglich. 
  
Die Startunterlagen können am Starttag ab 9:30 Uhr im Infozelt auf dem 
Marktplatz abgeholt werden. Eine Abholung ist auch am Samstag, 28.09.2013 von 
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Zelt auf dem Marktplatz möglich. 
  
Der Förderverein Citylauf Erftstadt lädt alle recht herzlich zu dem großen 
Laufevent ein und freut sich auf eine rege Beteiligung bei den Starts und an der 
Laufstrecke mit zahlreichen Zuschauern und Fans. 
 
 
Attraktives Rahmenprogramm 
  
Am Veranstaltungstag ist selbstverständlich für das leibliche Wohl der Aktiven 
und die Zuschauer gesorgt. Das Team Herbalife übernimmt wieder professionell die 
Getränkeversorgung an der Laufstrecke und im Zielbereich; der Förderverein der 
Kita Lechenich Süd wird im Festzelt auf dem Markt Getränke aller Art und Essen 
anbieten. Selbstverständlich werden sich ebenfalls die Sponsoren und sonstige 
Standplatzbeschicker auf dem Marktplatz mit interessanten Informationen, 
kleineren Geschenken und Überraschungen für Jung und Alt präsentieren. 
 
 
Am Vorabend mit der Kölner Band "Kasalla" abrocken 
  
Vor dem Laufen geht es allerdings um das Tanzen und Abrocken! Am Samstag, den 
28. September findet in einem großen Festzelt auf dem Lechenicher Marktplatz 
eine Live-Musik-Veranstaltung mit der bekannten Kölner Band "Kasalla" statt. Der 
Eintrittspreis beträgt 13,00  im Vorverkauf (Karten bei Schreibshop 
Marschalleck in Lechenich und Brillen Bock im Liblarer Erftstadt Center) sowie 
15,00  an der Abendkasse. Das Konzert beginnt um ca. 20:30 Uhr. Einlass ist ab 
19:30 Uhr. 
 
 
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Volker Erner für Laufen-in-Koeln 
Foto: Detlev Ackermann, Laufen-in-Koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |