|   | 
						
							
							 | 
						  | 
						
					
						
							
							  | 
						 
						
							
							
								
									
									
										
											| 
											 
											   | 
											
											
											Erftstädter Citylauf - ein kleines Jubiläum für ein großes Sportereignis! | 
										 
									 
									
									
									
									
										
											|   | 
											
  
Erftstadt hat einen schnellen Rundkurs, der sich auf internationaler Ebene 
herumgesprochen hat - Die bisherigen Streckenrekorde wurden zum Teil 
pulverisiert! 
  
Das Wetter meinte es mal wieder 
gut mit den Teilnehmern der Jubiläumsausgabe des Erftstädter Citylaufs. Bei 
idealen Bedingungen gingen am Sonntag anlässlich des 5. GVG-Citylaufs fast 2000 
Läuferinnen und Läufer an die Starts der insgesamt 8 Sponsorenläufe. 
  
Die Veranstalter und das 
gesamte Organisationsteam des Citylaufs waren am späten Nachmittag als die 
kleinen und großen Sportler wieder im Ziel waren mehr als zufrieden. Das 
einhellige Fazit lautete: "Wenn man die begeisterten Augen der Kinder und die 
glücklichen Finisher auf der Zielgeraden sieht, haben sich alle Anstrengungen 
der Organisation und Durchführung des Erftstädter Laufsportklassiker absolut 
gelohnt!" Neben den Aktiven waren aber auch die Zuschauer auf dem Lechenicher 
Marktplatz und an der Laufstrecke des schnellen Rundkurses durch die Lechenicher 
Altstadt stimmungsvoll dabei und feuerten die Sportler lautstark an. Genau diese 
Stimmung macht den Citylauf so einzigartig und trägt dazu bei, dass die Läufer 
dem Event immer wieder treu bleiben. 
  
Der Vorsitzende des 
Fördervereins des Citylaufs in Erftstadt Volker Erner war nach dem Lauf stolz 
auf sein Team und rundum zufrieden: "Unser Alleinstellungsmerkmal ist einfach 
die gigantische Zahl der Kinder und Jugendlichen, die bei uns Jahr für Jahr an 
die Starts gehen. Außerdem kommen jedes Jahr mehr Topläufer und tragen so zur 
sportlichen Attraktivitätssteigerung des Laufs bei. Die Mischung macht es 
eben!". Es hat sich jedenfalls herumgesprochen, dass in Erftstadt beim 
GVG-Citylauf eine Menge geboten wird. 
  
Es hat sich offensichtlich auf 
internationaler Ebene herumgesprochen dass der 2,5 km-Rundkurs sehr schnelle 
Zeiten ermöglicht. Nicht umsonst reisten in diesem Jahr sogar Topläufer aus dem 
fernen Spanien an. Die international bekannten Athleten des FC Barcelona Ilias 
Fifa und Mostafa Benslimane pulverisierten die bisherigen Streckenrekorde auf 
der 10 km- und 5 km-Distanz bei den Männern, wie Adele Blaise-Sohnius bei den 
Frauen auf der 5 km-Laufstrecke. 
  
Für den Förderverein des 
Erftstädter Citylaufs ist letztlich sehr wichtig, dass die Attraktivität des 
Laufs auch von den Sponsoren des Citylaufs erkannt wird. Sie engagieren sich 
immer wieder gerne in Erftstadt. Ohne die finanzielle Unterstützung wäre ein 
Laufevent mit den Rahmenbedingungen des Citylaufs sicherlich nicht möglich. "Von 
daher sind wir natürlich stolz auf diesen Zuspruch durch die Sponsoren und 
danken allen Förderern, die es letztlich ermöglichen, dass sich in Erftstadt 
immer wieder eine Menge bewegt." - so der Vorstand des Fördervereins des 
Erftstädter GVG-Citylaufs mit Volker Erner, Adi Bitten und Ruth Bell Erner. 
  
Alle Finisher des Citylaufs 
können ihre jeweilige Zielzeit in den Ergebnislisten auf der Internetseite 
www.citylauf-erftstadt.de einsehen und sich dort ihre Urkunde ausdrucken. 
Die Ergebnisse des diesjährigen 5. GVG-Citylauf Erftstadt lauten im Einzelnen: 
Die fast 300 Teilnehmer des GVG-Kinderlaufs sind zunächst ohne Zeitnahme 
gestartet, so dass es hier natürlich keine Wertungen gibt. 
 
Beim 10 km-Lauf der Kreissparkasse Köln waren bei den Frauen die 3 
Bestplatzierten: 
Platz 1: Martina Schwanke (Rhein-Erft-Multisport) in 38:01 Min. 
Platz 2: Vera Esser (Erftstadt) in 42:58 Min. 
Platz 3: Sabine Rudo (Brühler TV 1879) in 43:50 Min. 
 
Beim 10 km-Lauf der Kreissparkasse Köln waren bei den Männern die 3 
Bestplatzierten: 
Platz 1: Ilias Fifa (FC Barcelona) in 30:37 Min. (neuer Streckenrekord!) 
Platz 2: Maciek Miereczko (Förderverein Citylauf Erftstadt e. V.) in 31:20 Min. 
Platz 3: Dominik Fabianowski (ASV Köln) in 31:43 Min. 
 
Die beste Staffel im 10 km-Lauf stellte die Familie Pfennig mit Lars, 
Jan, Doris und Olaf Pfennig. 
Die zweitbeste Staffel im 10 km-Lauf war: Yannik Straube, Marco Schünemann, Nils 
Schwärtzel und David Debus vom Gymnasium Lechenich. 
  
Den dritten Staffelplatz im 10 
km-Lauf erreichten Yannik Schröder, Gereon Thiel, Moritz Winzen und Tim Strack 
ebenfalls vom Gymnasium Lechenich. 
 
Bei den Schülerläufen (1,5 km-Distanz) gab es insgesamt 4 Altersklassenläufe. 
Hier lauten die jeweiligen Bestplatzierten: 
 
Apotheke im Erftstadt Center-Schülerlauf, Jahrgang 2003 - 2007, Mädchen 
Platz 1: Maite Küstner (Gymnasium Lechenich) in 5:10 Min. 
Platz 2: Lea Reuter DTV Düren) in 5:30 Min. 
Platz 3: Celine Schneider (GVG-Laufteam) in 5:38 Min. 
 
Vodafone-Schülerlauf, Jahrgang 2003 - 2007, Jungen 
Platz 1: Oliver Albrecht (SG Erftstadt) in 5:02 Min. 
Platz 2: Martin Jasik (BW Königsdorf) in 5:02 Min. 
Platz 3: Lars Buchmann (Nordschule Lechenich) in 5:07 Min. 
 
BARMER GEK-Schülerlauf, Jahrgang 1998 - 2002, Mädchen 
Platz 1: Carina Küstner (Gymnasium Lechenich) in 4:37 Min. 
Platz 2: Carla Schiffer (Südschule Lechenich) in 4:39 Min. 
Platz 3: Nele Gudermann (ASV Köln) in 5:13 Min. 
 
Tanzschule Latus-Schülerlauf, Jahrgang 1998 - 2002, Jungen 
Platz 1: Anton Schiffer (Südschule Lechenich) in 4:12 Min. 
Platz 2: Kai Raabe (Gottfried-Kinkel-Realschule Liblar) in 4:54 Min. 
Platz 3: Julian Neumann (Team Voreifel) in 5:11 Min. 
 
Beim 5 km-VR-Bank-Familienlauf waren bei den Frauen die 3 Bestplatzierten: 
Platz 1: Adele Blaise-Sohnius (LG Donatus Erftst.) in 18:45 Min. (neuer 
Streckenrekord!) 
Platz 2: Lena Neuburg (KTT 01) in 18:574 Min. 
Platz 3: Martina Schwanke (Rhein-Erft-Multisport) in 19:10 Min. 
 
Beim 5 km-VR-Bank-Familienlauf waren bei den Männern die 3 Bestplatzierten: 
Platz 1: Mostafa Benslimane (FC Barcelona) in 15:25 Min. (neuer 
Streckenrekord!) 
Platz 2: Maciek Miereczko (Förderverein Citylauf Erftstadt e. V.) in 15:37 Min. 
Platz 3: Dominik Fabianowski (ASV Köln) in 15:40 Min. 
 
Es wurden zudem die Erftstadt-Champions, die von der Generali 
Serviceagentur Adam Lis präsentiert wurden, gekürt. Hier hat die schnellste Frau 
bzw. der schnellste Mann aus Erftstadt, die an 2 Läufen in Erftstadt auf der 10 
km-Distanz teilgenommen haben, gewonnen. 
  
Bei den Frauen ist Martina 
Schwanke (Rhein-Erft-Multisport) Erftstadt-Champion geworden. 
Bei den Männern ist zum zweiten mal Michael Holzporz (Rainbow Children e. V.) 
der neue Erftstadt-Champion geworden. 
  
Darüber hinaus wurde aufgrund 
ihrer überzeugenden läuferischen Leistungen des letzten Jahres Carina Küstner 
(Jahrgang 2001) vom Gymnasium Lechenich zur besten Nachwuchsläuferin Erftstadts 
geehrt. 
  
Den Schulpreis für die 
teilnehmerstärkste Schulklasse (1 Tag im Phantasialand mit der gesamten 
Klasse und Betreuern), der vom Phantasialand in Brühl gestiftet wurde, hat die 
Klasse 6 von der Freien Waldorfschule Erftstadt gewonnen. Die Klasse ist 
geschlossen bei den einzelnen Läufen an den Start gegangen! 
  
Den Vodafone-Schulpreis für 
die schnellste Erftstädter Grundschule (1 Jahr lang einen turboschnellen 
Internetzugang für die Grundschule) hat die Nordschule in Lechenich gewonnen. 
Selbstverständlich wird auch im nächsten Jahr wieder ordentlich Bewegung in 
Erftstadt sein. Der 6. GVG-Citylauf Erftstadt findet am 28. September 2014 
statt. Dann wird in Erftstadt garantiert wieder fast alles auf den Beinen sein!
 
 
  __________________________________ 
              Autor und Copyright: Volker Erner für Laufen-in-koeln
  
             | 
											  | 
										 
									 
									 | 
								 
								 
							
							
							 | 
						 
						
							
							  | 
						 
					 
						 |